Am frühen Abend erreichte den CDU-Ortsverband Norderstedt die traurige Nachricht, dass der ehemalige CDU-Fraktionsvorsitzende und langjährige Stadtvertreter Günther Nicolai am 8. Dezember im Alter von 75 Jahren verstorben ist.
Günther Nicolai war jahrzehntelang erfolgreich in verschiedenen Ausschüssen in der Norderstedter Kommunalpolitik für seine Heimatstadt tätig. Etliche Jahre stand er dem Hauptausschuss vor.
Der gelernte Lehrer und langjährige Leiter der Grundschule Harksheide-Nord war Träger der goldenen Ehrennadel der CDU und der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel. Er gehörte 57 Jahre der CDU an.
20. November 2020 · CDU-Ortsverband
Trauer um Rainer Schlichtkrull CDU würdigt langjährigen Fraktionsvorsitzenden
Die Nachricht vom Tod Rainer Schlichtkrulls traf die Norderstedter Christdemokraten unvorbereitet.
Rainer Schlichtkrull war 1973 bereits früh in die CDU eingetreten. Der CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung gehörte er von 1986 bis 1990 als bürgerliches Mitglied und anschließend bis 2007 als Stadtvertreter an. Von 1998 bis 2007 hatte er den Fraktionsvorsitz der CDU inne.
„Wir erinnern uns an einen sehr gewissenhaften, geradlinigen und engagierten Kommunalpolitiker. Bei der Führung der CDU-Fraktion zeichnete er sich durch Menschlichkeit, Stehvermögen und Durchsetzungskraft aus“, würdigt Norderstedts CDU-Ortsvorsitzender Thorsten Borchers den Verstorbenen. „Auch in schwierigen Lagen behielt er stets den notwendigen Überblick im politischen Geschehen und stritt aus Überzeugung für die aus seiner Sicht für die Stadt und ihre Menschen richtige politische Linie. Hierfür erhielt er parteiübergreifend hohe Akzeptanz und Anerkennung“, beschreibt Borchers Rainer Schlichtkrulls politisches Wirken.
15. November 2020 · CDU-Ortsverband
Wer führt Deutschlands CDU in die Zukunft? - Gero Storjohann und Katja Rathje-Hoffmann bei Online-Konferenz
Am Freitag trafen sich die Mitglieder der CDU Norderstedt zu einem Online-Meeting mit Gero Storjohann und Katja Rathje-Hoffmann. „Wer soll die CDU Deutschlands in die Zukunft führen?“ war das Hauptthema des digitalen Treffens mit Einspielung von Videoclips zur Vorstellung der Hauptkandidaten für den CDU-Bundesvorsitz Norbert Röttgen, Armin Laschet und Friedrich Merz.
Auf einer der Corona-Pandemie angemessenen besonderen Mitgliederzusammenkunft konnte Norderstedts CDU-Ortsvorsitzender Thorsten Borchers 37 Mitglieder vor den Computer-Bildschirmen und an den Smartphones begrüßen. So nahmen auch Norderstedts Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, der langjährige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek und als Gast der Vorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung Uwe Voss an der Online-Konferenz teil.
5. Juli 2020 · CDU-Ortsverband
CDU geht mit „WEB-Treff“ und „Tacheles“ online
Auch in Corona-Zeiten hält die CDU Norderstedt Kontakt zu ihren Mitgliedern und interessierten Norderstedtern, den Gegebenheiten entsprechend online.
Im Rahmen der ersten internen Veranstaltung „CDU WEB-Treff“ berichtete der Ortsvorsitzende Thorsten Borchers über die Aktivitäten der letzten Monate und gab einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen. „Corona hat vieles verändert, und auch wir im Ortsverband haben uns auf die neue Situation eingestellt“, so Borchers.
Im weiteren Verlauf gab es viel Interessantes aus der Landespolitik von der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann. Auch in Kiel ist die Pandemie seit vielen Monaten das beherrschende Thema, mit dem die Jamaika-Koalition unter Führung der CDU verantwortungsvoll umgegangen ist.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende in der Norderstedter Stadtvertretung, Peter Holle, schilderte in einer sehr anschaulichen Präsentation die in Norderstedt geplanten Bauprojekte und berichtete aus den Beratungen der Ausschüsse.
28. Juni 2020 · CDU-Ortsverband
CDU begrüßt die Einführung des Azubitickets im Kreis Segeberg
Als richtigen und wichtigen Schritt begrüßt der CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers den Beschluss des Kreistages, dass das HVV-BonusTicket für Azubis zum 1. Januar 2021 auch im Kreis Segeberg eingeführt wird. Dafür hatten sich seine Parteikollegen im Kreistag stark gemacht und es in der Sitzung am Donnerstag einstimmig mitbeschlossen.
„Die Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs ist nicht nur ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz, sondern auch ein nicht zu unterschätzender Standortvorteil, besonders für uns in Norderstedt“, so Borchers. Der Norderstedter Kreistagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sven Brauer, ergänzt: „Mit diesem Ticket können alle Azubis für nur 1 Euro pro Tag im gesamten HVV-Gebiet den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Als Kreis nehmen wir dafür 180.000 Euro pro Jahr in die Hand. Dieses ist für uns gut investiertes Geld, von dem junge Menschen sehr stark profitieren.“
3. Mai 2020 · CDU-Ortsverband
Hans-Joachim Grotes Verdienste werden bleiben
Die Nachricht vom Rücktritt des schleswig-holsteinischen Innenministers und langjährigen Norderstedter Oberbürgermeisters Hans-Joachim Grote kam in der letzten Woche auch für den Vorstand des CDU-Ortsverbandes in Norderstedt völlig überraschend.
„Die Norderstedter Christdemokraten stehen zu Hans-Joachim Grote. Wir sind stolz, ihn in unseren Reihen zu haben und wissen seinen unermüdlichen Einsatz und seine Erfolge für Norderstedt und das Land Schleswig-Holstein zu schätzen“, so Norderstedts CDU-Vorsitzender Thorsten Borchers.
Hans-Joachim Grote ist ein herausragender Kommunal-und Landespolitiker, der sich in den Jahrzehnten von 1998-2017 große Verdienste als Bürgermeister und als Oberbürgermeister für die Menschen und das Gemeinwohl in Norderstedt erworben hat.
Als Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration war er seit 2017 ein wichtiger Impulsgeber und Stützpfeiler für die Arbeit der schleswig-holsteinischen Landesregierung.
Es zeichnet ihn aus, auch komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich erklären und Menschen für seine Überzeugungen und Zukunftsvisionen in hohem Maße gewinnen zu können.
19. April 2020 · CDU-Ortsverband
Politik für die Menschen und Europa im Herzen – Manfred Ritzek zum 80. Geburtstag
Die Geburtstagsfeier findet in der Coronakrise, für ihn selbstverständlich, zu Hause mit Ehefrau Hildegard statt, aber viele Menschen werden Manfred Ritzek an diesem Montag zur Vollendung des 80. Lebensjahres gratulieren.
2000 noch über die Landesliste in das Parlament gekommen, hatte der gebürtige Ostpreuße bei der schleswig-holsteinischen Landtagswahl 2005 den heutigen Wahlkreis Norderstedt und Umland direkt für die CDU gewonnen und insgesamt über neun Jahre in der Landeshauptstadt Kiel vertreten.
Das war ein Novum, ging doch die Direktwahl auch dank Ritzeks unermüdlichem Einsatz erstmalig zu Gunsten der CDU aus, die den damals errungenen Sieg auch bei den folgenden Landtagswahlen nicht mehr aus der Hand gab.
Der studierte Volkswirt gehörte seit 2005 dem Vorstand der CDU-Landtagsfraktion an. Ritzek war Vorsitzender des Fraktionsarbeitskreises Europa und Fachsprecher der CDU-Landtagsfraktion für den Bereich Energie. Im Kreisvorstand der Partei engagierte er sich zunächst als Schatzmeister, später als stellvertretender Vorsitzender.
„Manfred Ritzek war und ist als Politiker und aktiver Bürger stets volksnah“, würdigt der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Norderstedt, Thorsten Borchers, den langjährigen Abgeordneten. „Dabei wollte er politische Entscheidungen stets verständlich machen und tritt für seine Überzeugungen bis heute unmissverständlich ein. Dazu gehört ein geeintes und friedliches Europa“.
3. März 2020 · CDU-Ortsverband
Everyday for Future – CDU diskutiert Klimapolitik
Der Zeitpunkt hätte nicht besser ausgesucht werden können. Gerade als sich Greta Thunberg in Hamburg bei einer Klimakundgebung befand, lud die CDU Norderstedt zu ihrem Tacheles-Gesprächsforum ins Clubhaus bei Eintracht Norderstedt ein. Thema des Abends: Everyday for Future – Wie uns die Energiewende gelingt?
In Zeiten von Schulstreiks und täglichen TV-Shows kann schnell die sachliche Perspektive über die derzeitige Energiewirtschaft verloren gehen. „Höchste Zeit also, einmal jemandem zuzuhören, der aus dieser Welt der Machbarkeit, Messbarkeit und realen Fakten stammt,“ leitete der stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende Uwe Matthes den Abend ein und stellte gleichzeitig den Gastredner Dr. Friedrich Weinhold vor.
27. Februar 2020 · CDU-Ortsverband
Karten und Würfel – Skat und Kniffel bei der CDU
Am Sonntag fand das traditionelle Skat- und Kniffelturnier der CDU Norderstedt statt. Um 10.00 Uhr konnte die
stellvertretende Ortsvorsitzende Susanne Rummel 40 „Zocker“ in der Kneipe im Museum begrüßen, darunter
den ehemaligen Landtagsabgeordneten Manfred Ritzek. An Tischen mit jeweils drei Teilnehmern wurden die Karten gemischt,
die Würfel rollten an Vierertischen.
Dank der bewährten Organisatoren Claus Witt und Stefan Peyer lief alles wie am Schnürchen. Denken erfordert
viel Energie und so sorgte das Team um Tina Warnke dafür, dass die Teilnehmer mittags mit einer leckeren
Suppe und später mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden.
17. Februar 2020 · CDU-Ortsverband
Tacheles am 21. Februar: EVERYDAY FOR FUTURE
Den Folgen des Klimawandels mit Projekten der Energiewende zu begegnen, erscheint vielen als das Gebot der Stunde. „Man überbietet sich im Formulieren ehrgeiziger Klimaziele, unterlässt es aber leider meist, konkret Messbarkeit und Erfolgsaussichten solcher Maßnahmen zu belegen“, so CDU-Stadtvertreter Uwe Matthes.
„Gern erheben die Protagonisten der „Friday For Future“-Bewegung gegenüber den aus ihrer Sicht untätigen Politikern die Forderung nach wissenschaftlicher, auf Fakten basierender Betrachtung“, führt Matthes weiter aus.
Als besonderer Gast und Impulsreferent hat sich Dr. Friedrich Weinhold intensiv mit den mathematischen und physikalischen Voraussetzungen zur Klimaverbesserung befasst und einige realistische Beispiele berechnet, welchen Aufwands es bedarf, die CO2-Emission in Richtung Klimaneutralität zu schrumpfen.
Die Kommunalpolitiker der CDU freuen sich darauf, mit Gästen unterschiedlicher politischer Couleur in eine angeregte „Tacheles-Diskussion“ zu gehen. Klar, deutlich und auf den Punkt gebracht.
Ort der Veranstaltung ist das Clubhaus Eintracht Norderstedt e.V., Ochsenzoller Straße 58 in 22848 Norderstedt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Tacheles ist wie immer öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen.
16. Februar 2020 · CDU-Ortsverband
Demokratie braucht die Volksparteien – CDU muss sich von Linken und AfD abgrenzen
Rappeldickevoll war der Saal beim traditionellen Grünkohlessen der Norderstedter Christdemokraten in der Kneipe im Museum. Mehr als 80 Gäste konnte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Thorsten Borchers am Valentinsabend bei „Grünkohl satt“ begrüßen.
Hans-Joachim Grote, Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration, analysierte die aktuellen Ereignisse in Thüringen und rief leidenschaftlich zum Engagement in den Volksparteien und zur Notwendigkeit der klaren Profilierung auf.
Aufgabe eines demokratischen Staates sei es eben nicht, jeden Bürger zufriedenzustellen, sondern auf Grundlage einer parlamentarischen, vom Volk gewählten Mehrheit die für richtig erachteten Entscheidungen zur treffen. In Koalitionen sei es aber auch nicht möglich, die „reine Lehre“ einer Partei durchzusetzen. Eine Koalitionsvereinbarung bedeute daher immer für alle beteiligten Parteien, Kompromisse einzugehen.
Die CDU sei gefordert, sich gegenüber der Linken und der AfD abzugrenzen. Denn wenn das bürgerliche Lager mit den politischen Rändern liebäugele anstatt sich abzugrenzen, dann sei die Demokratie tatsächlich in Gefahr.
10. Februar 2020 · CDU-Ortsverband
Skat und Kniffeln mit der CDU
Das traditionelle Skat- und Kniffelturnier der CDU-Norderstedt findet am Sonntag, dem 23. Februar 2020
ab 10.00 Uhr in der Kneipe im Museum, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt, statt.
Einlaß ist ab 9.30 Uhr. Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen wird an 3er- oder 4er-Tischen gespielt.
Die Organisatoren Claus Witt und Stefan Peyer freuen sich auf ein spannendes Turnier mit zahlreichen Preisen. Dabei soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
„Die Veranstaltung ist öffentlich. Wer an Skat und Kniffeln Freude hat, ist herzlich willkommen“, so der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Thorsten Borchers. „Wir wünschen allen Spielern ein gutes Blatt und viele Kniffel“.
Um Voranmeldung bei Claus Witt wird bis zum 16. Februar 2020 unter Tel. (040) 522 21 36
bzw. clwitt@wtnet.de gebeten. Das Startgeld beträgt 20,00 Euro.
3. Februar 2020 · CDU-Ortsverband
Grünkohl mit dem Innenminister
Hans-Joachim Grote, CDU-Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration und Mitglied der schleswig-holsteinischen Landesregierung, ist Gastredner beim traditionellen Grünkohlessen des Norderstedter CDU-Ortsverbandes am Freitag, dem 14. Februar 2020.
„Wir freuen uns auf einen launigen Vortrag unseres Innenministers, der im Anschluss an seine Ausführungen auch für Fragen der Gäste zur Verfügung stehen wird. Dabei schaffen wir uns mit deftigem Grünkohl nebst Beilagen eine gute Grundlage für einen gemütlichen Abend“, verspricht der Vorsitzende der Norderstedter Christdemokraten, Thorsten Borchers.
19. Januar 2020 · CDU-Ortsverband
CDU verbindet Fruchtpunsch mit guter Laune
Mit dem traditionellen, von Lydia und Uwe Behrens angerührten, alkoholfreien Fruchtpunsch führten Mitglieder des CDU-Ortsverbandes am vergangenen Samstag im Herold-Center gut gelaunt zahlreiche Gespräche mit interessierten Bürgern. Organisiert wurde der fröhliche Umtrunk in gewohnter Weise von der Vorsitzenden der Senioren Union Susanne Rummel und dem Ortsvorsitzenden Thorsten Borchers.
12. Januar 2020 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang der CDU mit vielen Gästen
Mehr als 100 Personen drängten sich am heutigen Sonntag in der Veranstaltungshalle der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt in der Ochsenzoller Straße.
Der CDU-Ortsverband Norderstedt hatte Parteien, Verbände, Vereine und Organisationen zum Neujahrsempfang eingeladen. Der Ortsvorsitzende Thorsten Borchers konnte u.a. Hans-Joachim Grote, Minister für Inneres, Ländliche Räume und Integration, Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Elke Christina Roeder, Oberbürgermeisterin von Norderstedt, die CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und den CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Norderstedter Stadtvertretung, Peter Holle, begrüßen.
6. Januar 2020 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt: Mit Fruchtpunsch und guter Laune ins neue Jahrzehnt
Ein heißer Punsch tut gut in der kalten Jahreszeit. Die Norderstedter CDU schenkt daher mit starker Mannschaft am Samstag, dem 18. Januar 2020 ab 10.30 Uhr ihren traditionellen alkoholfreien Punsch im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) aus, solange der Vorrat reicht.
Der fruchtig-frische Punsch wird in bewährter Form von Lydia und Uwe Behrens zubereitet und erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit.
2. Januar 2020 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang der CDU mit Hans-Joachim Grote
Hans-Joachim Grote, Landesminister für Inneres, Ländliche Räume und Integration, ist der Ehrengast der Norderstedter Christdemokraten bei ihrem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, dem 12. Januar 2020.
„Wir lassen uns die traditionellen Berliner schmecken und wollen einen launigen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf das vor uns liegende werfen“, kündigt der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Norderstedt, Thorsten Borchers, an.
„Wir freuen uns auf die Ausführungen unseres Innenministers, der als Kabinettsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung die aktuelle Tagespolitik maßgeblich mitgestaltet“, so Borchers weiter.
1. Dezember 2019 · CDU-Ortsverband
Diskussionsfreudige Jahreshauptversammlung der CDU Norderstedt
Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Norderstedt unter der Leitung von Thorsten Borchers in der Feuerwache Friedrichsgabe war ein Tagesordnungspunkt die Diskussion über bezahlbaren Wohnraum in Norderstedt. Mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann wurde über die Ergebnisse vom Bundesparteitag der CDU und die Haushaltsplanung diskutiert. Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann berichtete positiv über die Zusammenarbeit der Jamaika Koalition im Kieler Landtag.
25. November 2019 · CDU-Ortsverband
Menschenwürdige Pflegeversorgung gehört in den Fokus
„Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen wird sich bundesweit in den nächsten 30 Jahren massiv auf voraussichtlich mehr als 5 Millionen erhöhen. Schon jetzt sind die Betreuungsplätze rar und Wartezeiten der Regelfall. Dabei fehlen nicht nur qualifizierte Pflegekräfte, sondern auch der Beruf der Pflegekraft ist offenbar noch nicht hinreichend attraktiv. Es ist eine Zukunftsaufgabe diesen Beruf durch qualifizierte Ausbildung, angemessene Bezahlung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mehr in das öffentliche Bewusstsein zu rücken“, so der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Thorsten Borchers.
21. November 2019 · CDU-Ortsverband
„Tacheles“ bei der CDU – 500 fehlende Pflegeplätze in Norderstedt
„In Norderstedt fehlen mehr als 500 Pflegeplätze, auf jedes freie Zimmer kommen bis zu zehn Anfragen, die Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegekräften in unserer Stadt ist weitaus höher als das Angebot. Zeit also, Klartext zu reden und nach Lösungsansätzen zu suchen“, so der CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers. „Wie sieht die Situation außerhalb der Stadtgrenzen aus?“
„In unserer neu aufgelegten Gesprächsrunde „Tacheles“ diskutieren wir regelmäßig ein kommunalpolitisches und ein bundespolitisches Thema, das den Menschen unter den Nägeln brennt“, erläutert Borchers.
4. November 2019 · CDU-Ortsverband
Tacheles bei der CDU: Pflege in Not
„Fehlende Pflegekräfte, Wartezeiten vor einer Aufnahme in eine Pflegeeinrichtung, dabei ständig steigender Bedarf an professioneller und betreuender Hilfe. Das Thema Pflege ist nicht nur eine gesellschaftspolitische Herausforderung, sondern berührt wie kaum ein anderer Bereich Menschenwürde und Privatsphäre“, so der CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers.
In unserer neu aufgelegten Gesprächsrunde „Tacheles“ werden wir nun regelmäßig ein kommunalpolitisches und ein bundespolitisches Thema diskutieren, das den Menschen unter den Nägeln brennt, erläutert Borchers.
4. Oktober 2019 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt erlebt Einheitsfeier beim Bürgerfest in Kiel
Im vollbesetzten Reisebus machten sich die Teilnehmer der Fahrt zum Bürgerfest nach Kiel unter der Leitung des CDU-Ortsvorsitzenden Thorsten Borchers am frühen Morgen des 3. Oktobers auf den Weg in die Landeshauptstadt. Alle 16 Bundesländer und die Stadt Kiel stellten sich in zahlreichen Informationsständen und Veranstaltungen vor. Auch Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung präsentierten sich und gaben Auskunft über ihre Tätigkeit.
16. September 2019 · CDU-Ortsverband
Die CDU Norderstedt trauert um Joachim Schulz
Der CDU-Ortsverband und die CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung trauern um ihr langjähriges Mitglied Joachim Schulz.
Er war viele Jahre als Kreistagsabgeordneter, Stadtvertreter und Mitglied im CDU-Ortsvorstand aktiv.
Zuverlässigkeit, Engagement und Humor zeichneten ihn dabei besonders aus.
Joachim Schulz verstarb am 03.09.2019 im Alter von 76 Jahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Anne und den übrigen Angehörigen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
7. September 2019 · CDU-Ortsverband
Tag der Deutschen Einheit: CDU fährt zum Bürgerfest nach Kiel
Der CDU-Ortsverband Norderstedt wird auch in diesem Jahr mit einem eigenen Bus am 3. Oktober 2019 zum Bürgerfest nach Kiel fahren.
„Der Tag der Deutschen Einheit ist für uns Christdemokraten ein Tag der Freude und der dankbaren Erinnerung“, erklärt der Parteichef der Norderstedter CDU, Thorsten Borchers.
„Auch fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist es wichtig, dem Mut, der zur friedlichen Revolution führte, und der enormen Leistungen zu gedenken, die von den Menschen in ganz Deutschland seitdem erbracht wurden und die zum Zusammenwachsen der 16 Bundesländer beitrugen. Die insgesamt sehr positive Entwicklung wird im Alltag häufig nicht ausreichend gewürdigt. Die CDU hat mit ihren Bundeskanzlern Helmut Kohl und Angela Merkel nicht nur die Deutsche Einheit maßgeblich mitgestaltet, sondern auch im Anschluss langjährig erfolgreich Regierungsverantwortung getragen“, so Borchers.
19. August 2019 · CDU-Ortsverband
CDU erfreut mit Präsenttüten zum Schulbeginn
Mitglieder des CDU-Ortsverbandes und ihrer Jugendorganisation Junge Union (JU) verteilten auch in diesem Jahr an zwei Standorten in Norderstedt Überraschungstüten zur Einschulung. In neuem und vielfältigem Design übergaben Kommunalpolitikerinnen und -politiker die bunten Tüten an Mädchen und Jungen in der De-Gasperi-Passage im Herold-Center und in der Moorbek-Passage.
Ursula Wedell hatte diese in verschiedenen Motiven kreativ gefaltet, Susanne Rummel mit kleinen Schulutensilien kindgerecht gefüllt.
Die Grundschulkinder nahmen die Präsenttüten in Begleitung ihrer Eltern fröhlich auf und prüften auch sogleich den nützlichen Inhalt.
7. August 2019 · CDU-Ortsverband
Überraschungstüten zum Schulbeginn
Mitglieder des CDU-Ortsverbandes verteilen auch in diesem Jahr an zwei Standorten in Norderstedt Überraschungstüten zur Einschulung. „Die Freude der Kinder in den vergangenen Jahren ist für uns die Motivation, diese erfolgreiche Veranstaltung fortzuführen. Sie bekommen die Präsente mit vielen nützlichen und pfiffigen Dingen zum Schulstart, solange der Vorrat reicht“, so der CDU-Ortsvorsitzende Thorsten Borchers.
28. Juni 2019 · CDU-Ortsverband
Thorsten Borchers ist neuer Vorsitzender der CDU Norderstedt
Am Donnerstag wählten die Norderstedter Christdemokraten in der Feuerwache Friedrichsgabe auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Als Gastredner berichtete Innenminister Hans-Joachim Grote seinen Parteifreunden über Neues von der Jamaika-Koalition. Die Sitzung leitete der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Ole-Christopher Plambeck.
Der CDA-Kreisvorsitzende Torsten Borchers (49) wurde mit 43 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen und einer Enthaltung zum neuen Vorsitzenden der CDU Norderstedt gewählt.
„Der Zusammenarbeit zwischen Fraktions- und Ortsvorsitz kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Sie ergänzen sich als Kopf und Herz. Wenn die Fraktion die Politik für die Stadt Norderstedt gestaltet, dann wird der Ortsverband ergänzend seine eigenen Felder belegen“, verkündete das bürgerliche Mitglied der CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung in seiner Bewerbungsrede.
12. Juni 2019 · CDU-Ortsverband
Norderstedter CDU-Stammtisch Glashütte
Beim letzten Glashütter CDU-Stammtisch wurde der Lückenschluss für den Radverkehr zwischen Glashütte und Hummelsbüttel besprochen. Angepeilt wird ein geschützter Geh- und Radweg hinter dem Knick ab Hamburger Stadtgrenze bis Glashütter Stieg. Die Anfrage zur Klärung der Grundbesitzverhältnisse hatte die CDU Hamburg jetzt in der Wandsbeker Bezirksversammlung gestellt. Darauf wird der Antrag zur Planung einer durchgängigen neuen Veloroute von Norderstedt nach Fuhlsbüttel folgen.
Weiter sprachen die anwesenden Bürger an, dass auf den Parkplatz des Glashütter Friedhofs die Parkplatzmarkierungen nicht mehr richtig zu sehen sind. Dadurch können die Besucher bei Trauerfeiern ihre Autos nicht sicher parken. Das wurde aufgenommen und an die zuständige Stelle weitergeleitet, die dieses Problem dann zügig abgestellt hat.
26. Mai 2019 · CDU-Ortsverband
Gute Stimmung bei der Wahlparty der CDU Norderstedt
21. Mai 2019 · CDU-Ortsverband
Wahlparty am Sonntag
Am Sonntag, 26. Mai 2019 lädt der CDU-Ortsverband Norderstedt die Mitglieder und Freunde der Union zur
W A H L P A R T Y
Diese steigt nach Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr in der Kneipe im Museum im Friedrichsgaber Weg 290.
19. Mai 2019 · CDU-Ortsverband
Impression aus dem Europawahlkampf
Die Mitglieder und Freunde der CDU Norderstedt engagieren sich mit viel Freude zur Europawahl. Hier einige Impressionen. Und am 26. Mai heißt es: Wählen gehen!
20. April 2019 · CDU-Ortsverband
Gesprächskreis mal anders - Tacheles bei der CDU
„Wo alle einer Meinung sind, da wird nicht viel gedacht“, bringt CDU-Ortsvorstandsmitglied Thorsten Borchers den Zweck des neuen Gesprächskreises seiner Partei im Ortsteil Garstedt auf den Punkt.
Damit bieten die Norderstedter Christdemokraten nach dem kürzlich in Glashütte von Stefan Peyer und Sven Brauer erfolgreich initiierten Gesprächskreis ein weiteres Gesprächsformat zum lebhaften Austausch an.
Kommunale, den Bürgern unter den Nägeln brennende Themen und Fragen der Bundespolitik wollen Borchers und CDU-Stadtvertreter Patrick Pender beim Gesprächskreis Garstedt mit ihren Gästen auf den Punkt bringen und erörtern.
9. Februar 2019 · CDU-Ortsverband
Grünkohlessen mit Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnetem
Zum traditionellen Grünkohlessen trafen sich am Freitag Abend 78 Mitglieder und Gäste der CDU Norderstedt in der Kneipe im Museum. Nach dem reichlichen Essen, das mit einem Verteiler abgerundet wurde, begrüßte Norderstedts CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Dr. Dorit Stenke sprach zur „Bildung aus einem Guss“ ihrer Ministerin Karin Prien und der Jamaika-Landesregierung im Jahr der politischen Bildung. Themen waren die Grundschulen und die Beibehaltung der Schreibschrift durch Übung und die bessere Zusammenarbeit der Länder auch durch gemeinsame Projekte.
28. Januar 2019 · CDU-Ortsverband
Preisskat der Norderstedter CDU
Am Sonntag, den 24. Februar 2019 lädt der CDU-Ortsverband Norderstedt um
10.00 Uhr zum Skat-Turnier in die Kneipe des Feuerwehrmuseums im Friedrichsgaber Weg 290 ein.
Wer teilnehmen möchte, sollte sich telefonisch unter (040) 522 21 36 oder per E-Mail an info@cdu-norderstedt.de anmelden. Das Startgeld beträgt 20 Euro. Darin ist ein Mittagessen für die Teilnehmer enthalten.
20. Januar 2019 · CDU-Ortsverband
Mit Fruchtpunsch und guter Laune ins neue Jahr
Am Samstag war es wieder soweit: Die CDU Norderstedt veranstaltete wieder ihren traditionellen Punschstand, der wie gewohnt von den Menschen der Stadt gut angenommen wurde. Mehr als 15 Liter des von Lydia und Uwe Behrens angerührten alkoholfreien Fruchtpunsches konnten die gut gelaunten Christdemokraten an die durstigen Standbesucher ausschenken. Dabei kam den Norderstedter Kommunalpolikern das kühle Wetter zugute, denn bei Frost schmeckt ja der Punsch besonders gut.
13. Januar 2019 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang mit Innenminister Hans-Joachim Grote und Europakandidat Niclas Herbst
Über 100 Gäste waren der Einladung der CDU Norderstedt am Sonntag in die Feuerwache Garstedt zum Neujahrsempfang gefolgt. Es nahmen auch zahlreiche Vertreter anderer Parteien, der Vereine, Kirchen, Verbände, Freiwilligen Feuerwehr, Innenminister Hans-Joachim Grote, Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder (SPD) an der Veranstaltung teil.
Als besonderen Gast hatte die Landtagsabgeordnete und Norderstedts CDU-Chefin Katja Rathje-Hoffmann Schleswig-Holsteins CDU-Spitzenkandidaten zur Europawahl am 26. Mai eingeladen. Niclas Herbst zeigte sich in seiner Rede davon überzeugt, dass die europäische Zusammenarbeit der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit Schleswig-Holsteins ist.
10. Januar 2019 · CDU-Ortsverband
Mit Fruchtpunsch und guter Laune ins neue Jahr
Ein heißer Punsch tut gut in der kalten Jahreszeit. Die Norderstedter CDU schenkt daher mit starker Mannschaft am Samstag, dem 19. Januar 2019 ab 10.30 Uhr ihren traditionellen alkoholfreien Punsch im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) aus, solange der Vorrat reicht.
3. Januar 2019 · CDU-Ortsverband
Mehr Prävention gegen Verbrennungen und Verbrühungen bei Kleinkindern
In Deutschland werden jedes Jahr ca. 6.000 Kinder und Jugendliche durch Verbrennungen so schwer verletzt, dass sie stationär in Krankenhäusern behandelt werden müssen. Die Norderstedter Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann besuchten die Vorsitzende des Vereins Paulinchen e.V. Anneliese Stapelfeld in der Vereinsgeschäftsstelle in Norderstedt.
Die Organisation, die sieben Mitarbeiterinnen beschäftigt, berät und begleitet Familien mit brandverletzten Kindern im gesamten Bundesgebiet. „Wir wollen Kinder von jungen Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, präventiv vor Brandverletzungen schützen, denn zu 77 Prozent sind Kinder im Alter bis zu fünf Jahren betroffen – mit zunehmender Tendenz zu Unfällen mit häuslichen Ofenanlagen“, berichtet Anneliese Stapelfeld.
26. November 2018 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt nimmt Verkehrssicherheit in den Blick
Auf dem gut besuchten CDU-Bürgertreff am 15. November bei Stubbe in Glashütte machten Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und Kreistagsabgeordneter Sven Brauer deutlich, dass die CDU für eine schnelle Verbindung der Bürgerinnen und Bürger ins Norderstedter Rathaus wie in den Kieler Landtag steht.
Zunächst war der Lückenschluss für den Radverkehr zwischen Glashütte und Hummelsbüttel Thema. Angepeilt wird ein geschützter Geh- und Radweg hinter dem Knick ab Hamburger Stadtgrenze bis Glashütter Stieg. Die Anfrage zur Klärung der Grundbesitzverhältnisse hat die CDU jetzt in der Wandsbeker Bezirksversammlung gestellt. Darauf wird der Antrag zur Planung einer durchgängigen neuen Veloroute von Norderstedt nach Fuhlsbüttel folgen.
12. November 2018 · CDU-Ortsverband
Das etwas andere Zwei-Stunden-Kompakt-Basic-Frühstücksseminar
Unter dem Titel „Bausteine zum Erfolg – Professionelle Pressearbeit und erfolgreiche Veranstaltungen“ veranstaltete der CDU-Ortsverband Norderstedt gemeinsam mit dem Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) ein Kompakt-Basic-Frühstücksseminar im Café Alsterwiesen mit der CDU-Ortsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und dem CDU-Presse-Koordinator Uwe Voss.
7. November 2018 · CDU-Ortsverband
CDU-Stammtisch mit Radverkehrsthemen
Die CDU Norderstedt startet ihre Bürgergespräche in der neuen Wahlperiode mit einem politischen Stammtisch bei Stubbe in Glashütte. Mit dabei sind unsere Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und Joachim Brunkhorst, Radverkehrsbeauftragter des Kreises Segeberg.
Schwerpunktmäßig wird es diesmal um Radverkehrsthemen gehen. Wie kommt man z.B. auf dem Fahrrad gefahrlos von Glashütte nach Hamburg-Hummelsbüttel? Auf Hamburger Seite fehlt ein geschützter Radweg und die Autos rauschen mit 100 km/h an einem vorbei. Wie die CDU dieses Problem jetzt anpackt und was die Bürgerinnen und Bürger sonst noch bewegt, darüber möchten auch Stadtvertreter Patrick Pender und Kreistagsabgeordneter Sven Brauer mit den Stammtisch-Gästen diskutieren.
7. November 2018 · CDU-Ortsverband
Terminerinnerung: Seminar Professionelle Pressearbeit am Sonntag
1. November 2018 · CDU-Ortsverband
Terminankündigung
1. November 2018 · CDU-Ortsverband
Terminankündigung
25. Oktober 2018 · CDU-Ortsverband
Kita Streifenenten-Club auf gutem Kurs
Die CDU Norderstedt besuchte die Kita „Streifenenten-Club“ am Wittmoor im Norderstedter Stadtteil Glashütte. Dort informierten sich die Stadtvertreterin Petra Müller-Schönemann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann über die noch junge Norderstedter Einrichtung im Hause der Firma Yachticon.
„Es gibt an diesem Standort zur Zeit zwei Krippengruppen und eine Elementargruppe“, erklärt die Leiterin Susanne Braun. Träger ist wie in der Kita „Immenhof“ der eingetragene Verein „Kinderbetreuung Streifenenten-Club“ aus Norderstedt.
8. Oktober 2018 · CDU-Ortsverband
Grünkohlessen mit Bildungsministerin Karin Prien
6. Oktober 2018 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt trauert um Jürgen Meßfeldt
28. September 2018 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt besucht Katja-Rathje-Hoffmann im Kieler Landtag
Mit 35 Christdemokraten startete die CDU Norderstedt am Freitag auf Einladung ihrer Ortsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann ihre traditionelle Busreise in den Landtag von Schleswig-Holstein.
Bereits im Foyer trafen die Norderstedter auf ihren ehemaligen Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote beim Fernsehinterview zu einer möglichen 3. Landesunterkunft für Flüchtlinge. Der Innenminister begrüßte die Besucher aus seiner Heimatstadt mit einer kurzen Rede, die mit viel Beifall bedacht wurde.
27. September 2018 · CDU-Ortsverband
Die CDU Norderstedt trauert um Klaus Woll
Die CDU Norderstedt trauert um ihr langjähriges Mitglied und ehemaligen Schatzmeister
Klaus Woll
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Helga und seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Katja Rathje-Hoffmann MdL
Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Norderstedt
24. September 2018 · CDU-Ortsverband
Gero Storjohann im Gespräch mit der Norderstedter CDU
Am Freitag trafen sich 48 Mitglieder der CDU Norderstedt auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes in der Feuerwache Glashütte.
Die Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann berichtete aus der Klausurtagung der Fraktion von der Analyse der letzten Kommunalwahl. Die Zusammenarbeit zwischen Fraktion und Ortsverband ist verbessert worden. Insgesamt soll dieses Bild der Geschlossenheit positiver nach draußen getragen werden. Die Werbung soll zeitgemäßer gestaltet und die neuen Medien effektiver genutzt werden. Als Team wollen die Christdemokraten erkennbare Ansprechpartner für die Bürger sein. Dazu sind einige Aktionen geplant.
26. August 2018 · CDU-Ortsverband
Freude über Schultüten der CDU Norderstedt
Es ist bereits ein guter Brauch: Mitglieder des CDU-Ortsverbandes und der CDU-Fraktion verteilten am vergangenen Sonnabend an zwei Standorten in Norderstedt Überraschungstüten zur Einschulung. Mehr als 200 Schultüten mit vielen nützlichen und pfiffigen Dingen zum Schulstart konnten die Christdemokraten verteilen, so Mitorganisator Thorsten Borchers.
Die bunten Tüten für Mädchen und Jungen waren von Gisela Kummerow kreativ gefaltet und von Susanne Rummel engagiert mit kleinen Schulutensilien gefüllt worden.
Im Herold-Center und vor der Moorbek-Passage in Norderstedt herrschte an den Ständen der CDU eine tolle Stimmung. Gutgelaunt drückten die zahlreichen CDU-Funktionsträger überraschten Kindern die Aufmerksamkeiten in die Hand und riefen den kürzlich erfolgten Schulstart hiermit nochmals positiv in Erinnerung.
19. August 2018 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt: Überraschungstüten zum Schulbeginn
Mitglieder des CDU-Ortsverbandes verteilen auch in diesem Jahr an zwei Standorten in Norderstedt Überraschungstüten zur Einschulung. Die Kinder bekommen die Präsente mit vielen nützlichen und pfiffigen Dingen zum Schulstart, solange der Vorrat reicht, so Mitorganisator Thorsten Borchers.
Die bunten Tüten für Jungen und Mädchen werden wie gewohnt von Gisela Kummerow kreativ gefaltet und von Susanne Rummel engagiert mit kleinen Schulutensilien gefüllt.
Start ist am Samstag, 25. August 2018 ab 10.00 Uhr im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) und ab 09.30 Uhr vor der Moorbek-Passage (Ausgang Buckhörner Moor) in Norderstedt.
14. Juli 2018 · CDU-Ortsverband
In Gedenken an Joachim Miermeister
Auf Wunsch des Verstorbenen wird es keine offizielle Trauerfeier geben.
10. Juli 2018 · CDU-Ortsverband
Die CDU Norderstedt trauert um Joachim Miermeister
Der CDU-Ortsverband Norderstedt und die CDU-Fraktion der Stadt trauern um ihr langjähriges Mitglied Joachim Miermeister.
Joachim Miermeister führte sechs Jahre den Ortsverband der Christdemokraten und vertrat als direkt gewählter Kreistagsabgeordneter
zehn Jahre lang die Interessen der Stadt Norderstedt im Segeberger Kreistag. Bis zum letzten Jahr war er sowohl in der Stadtvertretung als auch im Kreistag als bürgerliches Mitglied tätig.
"Wir verlieren einen großen Kommunalpolitiker, einen klugen Strategen und einen guten Freund", sagt die Norderstedter CDU-Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmmann. "Sein Einsatz für unsere Stadt wird uns immer ein Vorbild sein", fügt der Fraktionsvorsitzende der CDU in der Stadtvertretung, Peter Holle, hinzu.
Joachim Miermeister verstarb am Montag, 9. Juli infolge einer schweren Erkrankung.
14. Mai 2018 · CDU-Ortsverband
Politiker und Polizei diskutieren über illegale Motorradrennen
Zu einem Informationsgespräch über die Verhinderung und Verfolgung illegaler Motorradstraßenrennen trafen sich der CDU-Bundestagsverkehrsexperte Gero Storjohann, der Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein Torsten Geerdts und der CDU-Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck mit den leitenden Beamten der Polizeidirektion Bad Segeberg.
Die Problematik wurde eingehend am Beispiel der Verkehrsüberwachung von Krafträdern im Streckenbereich Todesfelde und Stuvenborn sowie anderer Straßenzüge im Kreis Segeberg, die gern mit überhöhter Geschwindigkeit bis zu illegalen Straßenrennen genutzt werden, diskutiert. Um die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen nicht zu gefährden, werden diese nicht veröffentlicht.
Der Staatssekretär, die Politiker und die leitenden Polizeibeamten verabredeten im Sinne der Verkehrssicherheit und allgemeinen Schutzes der Menschen in der Region häufigere Informationstreffen für die Zukunft.
9. Mai 2018 · CDU-Ortsverband
Kurt Barkowsky zum Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion wiedergewählt
Bereits am Dienstag nach der Kreistagswahl bestätigten die 23 Mitglieder der neuen CDU Kreistagsfraktion im Kaltenkirchener Bürgerhaus unter Leitung des CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann ihren Vorsitzenden Kurt Barkowsky einstimmig auch für die neue Wahlperiode und ein Gremium zur Erarbeitung einer Vorschlagsliste für die zu vergebenden weiteren Positionen.
Am 14. Mai wird die Fraktion über ihre stellvertretenden Vorsitzenden abstimmen und ihre Vorschlagsliste für die Besetzungen im Kreistag und den Ausschüssen abstimmen. Als stärkste Fraktion haben die Christdemokraten das Vorschlagsrecht für die Positionen des Kreispräsidenten und des stellvertretenden Landrats.
7. Mai 2018 · CDU-Ortsverband
Vielen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler!
Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Kommunalwahl steht fest. Danach erlangte die CDU 27,1% der Stimmen und wird in der neuen Stadtvertretung voraussichtlich 11 der 39 Sitze innehaben. Dazu sagte die Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann gegenüber dem Hamburger Abendblatt: "Das Ziel, stärkste Kraft zu bleiben, ist erreicht, aber wir haben verloren." Spitzenkandidat Peter Holle ergänzt: "Wir müssen jetzt viele Gespräche führen."
CDU-Stadtvertreter werden als Direktkandidaten Peter Gloger, Arne Krohn, Dagmar von der Mühlen, Petra Müller-Schönemann, Kathrin Oehme, Patrick Pender, Volker Schenppe, Frank Schulz und Ruth Weidler sowie über die CDU-Liste Peter Holle und Uwe Matthes.
Ein großes Dankeschön geht an alle Wähler und Unterstützer sowie für einen engagierten Wahlkampf an alle Kandidaten und Helfer!
Quelle der Graphik: Homepage der Stadt Norderstedt (www.norderstedt.de)
6. Mai 2018 · CDU-Ortsverband
Heute CDU wählen!
Gehen Sie heute zur Wahl und wählen Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der Norderdtedter Union!
Alles rund um unser Wahlprogramm und unsere Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier:
Mitglieder und Freunde der CDU Norderstedt sind herzlich eingeladen zur Wahlparty
am Sonntag, 6. Mai 2018 ab 18.00 Uhr in der Kneipe im Museum im Friedrichsgaber Weg 290
24. April 2018 · CDU-Ortsverband
100 Tage Roeder - Ein Fazit
Seit 100 Tagen ist die neue Oberbürgermeisterin Elke-Christina Roeder im Amt. Zeit für ein Fazit und eine kritische Hinterfragung der Wahlversprechen.
Ihre selbsternannte Priorität bei Amtsantritt war, in den ersten drei Monaten ein lokales Bündnis für Wohnen zu schmieden und dabei alle Akteure in Norderstedt an einen Tisch zu holen. Bis heute gibt es kein Bündnis, geschweige denn ein Treffen aller Akteure.
Ganz oben auf der Agenda stand auch der Verkehr. Der Verkehr muss fließen, Staus müssen abgebaut werden, Ampeln müssen anders geschaltet werden, verkündete Frau Roeder selbstbewusst. Nun, wer die Tage durch Norderstedt gefahren ist, hat alles anderes als fließenden Verkehr begutachten können. Einzig ein katastrophales Baustellenmanagement kann man derzeit bescheinigen. Das eine grüne Welle eine Utopie ist, da davon lediglich eine Straße profitiert, während der restliche Verkehr zusammenbricht und das Norderstedt eines der vorbildlichsten verkehrsbezogenen Ampelsysteme hat, hat sie inzwischen wohl selbst einsehen müssen.
22. April 2018 · CDU-Ortsverband
CDU-Fahrradtour mit Innenminister Grote
Am Sonntag startete vom Rathausmarkt aus die Fahrradtour des CDU-Ortsverbandes mit Innenminister Hans-Joachim Grote. Diese Veranstaltung hat eine lange Tradition aus der Zeit, als Hans-Joachim Grote Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt war. Auch als Innenminister hatte der Politiker die Tour persönlich ausgearbeitet. Interessierte Bürger waren wieder herzlich eingeladen, Neues gemeinsam mit den CDU-Kandidaten für die Kommunalwahl in Norderstedt zu entdecken. Aus Bad Segeberg waren die Kreistagsabgeordnete Monika Saggau und die Politik-Newcomerin Davina Gras angereist, um sich in Norderstedt über neue Möglichkeiten für den Radverkehr in Bad Segeberg zu informieren.
18. April 2018 · CDU-Ortsverband
Grote kommt! Radtour mit dem Innenminister
Am Sonntag macht die CDU Norderstedt eine Radtour mit dem Innenminister Hans-Joachim Grote durch Norderstedt.
Start ist um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz bei der Regentrude.
Zwischenstopp ist gegen 12.00 Uhr beim Feuerwehrmuseum mit Kaffee und Butterkuchen.
Anmeldung telefonisch unter (040) 525 22 16 oder per E-Mail an info@cdu-norderstedt.de
13. April 2018 · CDU-Ortsverband
"Elefantenrunde" in der Paul-Gerhardt-Kirche
Rund 100 Bürgerinnen und Bürger fanden gestern Abend den Weg in das
Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum. Grund war die schon traditionelle
Einladung von Gunnar Urbach zur Kommunalwahl. Alle zur Wahl stehenden
Parteien hatten ihre Spitzenkandidaten entsandt. Für die CDU war Peter
Holle dabei. Er zog ein positives Fazit von der Veranstaltung: „Es war
toll, das so viele interessierte ZuhörerInnen da waren und es vor allem
auch lebhafte Diskussionen gab. Leider war es in der Kürze der Zeit
nicht möglich alle Themen anzusprechen und in die Tiefe zu gehen. So kam
der Wunsch auf, solche Veranstaltungen regelmäßig zu einzelnen Themen
stattfinden zu lassen.“
8. April 2018 · CDU-Ortsverband
Die neue "mitten drin" ist da
Themen der aktuellen Ausgabe:
- Ängste ernst nehmen
- Die neuen Großflächen-Plakate
- Von der Costa del Sol nach Norderstedt
- Unsere "Schmuggel-Lady" Sabine Fahl trotzt jedem Wetter
- Tolle Kandidaten, gute Laune!
Hier gibt es die neue "mitten drin" als Download (ca. 7 MB):
Auch an diesem Wochenende waren zahlreiche CDU-Kandidaten und fleißige Helfer im Einsatz. Hier einige Eindrücke:
3. April 2018 · CDU-Ortsverband
Wählen Sie doch, wann Sie wollen! Jetzt schon per Brief oder im Rathaus CDU wählen!
3. April 2018 · CDU-Ortsverband
"mitten drin" zum Wahlkampfstart
Die "mitten drin" ist die Zeitschrift der CDU Norderstedt. Die aktuelle Ausgabe informiert über den Wahlkampfstart und gibt einen Einblick in die Werbelinie der CDU vor Ort.
Auf dem heutigen Wochenmarkt am Schmuggelstieg verteilte Sabine Fahl Wahlinformationen und süße Ostergrüße. Etliche Marktbesucher nahmen die Chance wahr, mit der CDU-Direktkandidatin ins Gespräch zu kommen und über ihre Anliegen zu sprechen.
25. März 2018 · CDU-Ortsverband
Wahlkampfvorbereitungen abgeschlossen!
Am Samstag, dem 24. März trafen sich die Kandidaten für die Kommunalwahl 2018 zu einem zünftigen „Abschluss-der-Vorbereitung-Beginn-des-Wahlkampfs-Kegeln“ im Bowling- und Kegelzentrum in der Ulzburger Straße.
Einige Kandidaten kamen gerade von der Besichtigungstour unserer Großflächenplakate im gesamten Stadtgebiet, andere direkt vom Einkaufsbummel oder einer Fahrradtour.
24. März 2018 · CDU-Ortsverband
CDU-Großflächenplakate sind wahre Hingucker
Die Großflächenplakate der Norderstedter CDU stehen und sind wahre Hingucker. Mit verschiedenen Themen präsentieren sich die Direktkandidaten für die Stadtvertretung und den Kreistag im ganzen Stadtgebiet.
23. März 2018 · CDU-Ortsverband
"Elefantenrunde" beim Kinder- und Jugendbeirat
Am gestrigen Donnerstag hatte der Kinder- und Jugendbeirat zur Podiumsdiskussion geladen. Für die CDU stellte sich Patrick Pender den Fragen der Norderstedter Jugendlichen. Schnell kristallisierte sich heraus, dass das Thema Sicherheit die Kinder und Jugendlichen in der Stadt bewegt: Schulwegsicherung, Straßen- und Wegebeleuchtung in den Abend- und Nachtstunden sowie Videoüberwachung waren kontrovers diskutierte Teilaspekte. Pender erläuterte, dass es neben der Kriminalstatistik, also der objektiven Sicherheit, ganz besonders auch auf die gefühlte Sicherheit ankommt:
"Die CDU hat unlängst eine Angstraumbegehung gefordert. In einem ersten Schritt führen dabei Politik, Ordnungsamt, Polizei sowie Bürgerinnen und Bürger Stadtbegehungen durch und spüren Angsträume auf. Uns als CDU ist es wichtig, alle Altersgruppen dabei mit einzubinden. Der Austausch mit dem Kinder- und Jugendbeirat hat gezeigt, dass wir mit unserem Ansatz genau richtig liegen."
6. März 2018 · CDU-Ortsverband
Einschränkung der Pressefreiheit geht gar nicht
Nach dem Bekannwerden der Anzeige durch den Verleger Sven Boysen gegen die amtierende
Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder äußert sich nun auch die Norderstedter CDU-Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann zu dem Vorfall:
„Ich erwarte von der Oberbürgermeisterin eine kompetente und vor allem neutrale Amtsführung.
Dazu zählt selbstverständlich auch, die Regeln der Pressefreiheit stets einzuhalten und eine freie Berichterstattung allen Presseorganen zu ermöglichen.
Hierbei dürfen persönliche Animositäten überhaupt keine Rolle spielen. Eine Verwaltungschefin muss ein Vorbild für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein und sich natürlich an das Recht und an bestehende Gesetze halten.
Einzelne Personen konkret auszugrenzen, entspricht nicht dem geltenden Recht, das auch für Frau Roeder gilt.“
24. Februar 2018 · CDU-Ortsverband
Norderstedter Kommunalwahlprogramm beschlossen
Am gestrigen Freitag Abend haben sich zahlreiche Mitglieder der CDU Norderstedt in der Feuerwache Harksheide eingefunden, um über das Wahlprogramm zur Kommunalwahl zu diskutieren und es zu beschließen. Es gab viele Ideen und Anregungen, wurde konstruktiv diskutiert und am Programm gefeilt. Am Ende des Abends wurde das Gesamtwerk einstimmig ohne Enthaltungen beschlossen.
17. Februar 2018 · CDU-Ortsverband
Grünkohlessen mit Tobias Koch
Zum traditionellen Grünkohlessen trafen sich am Freitag Abend rund 70 Mitglieder und Freunde der CDU Norderstedt in der Kneipe im Museum. Nach dem vorzüglichen Mahl, das mit einem Verteiler abgerundet wurde, lauschten die Anwesenden gespannt den Ausführungen von Tobias Koch. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kieler Landtag berichtete gut gelaunt von dem erfolgreichen Start der Jamaika-Koalition und beantwortete auch gerne die zahlreichen Fragen.
14. Februar 2018 · CDU-Ortsverband
Verliebt in Norderstedt: 480 Schokoherzen als Liebeserklärung für Norderstedt verteilt
5. Februar 2018 · CDU-Ortsverband
Preis-Skat der CDU Norderstedt
Am Sonntag, dem 4. Februar trafen sich über 40 Skat- und Kniffelfreunde zum traditionellen Skat-Turnier der CDU Norderstedt in der Kneipe im Museum.
Claus Witt hatte mit emsigen Bemühen zahlreiche Sachpreise bei Norderstedter Unternehmen akquiriert und außerdem noch für ein umfangreiches Angebot an Wurst- und Fleischpreisen gesorgt.
So konnten sich die Skat- und Kniffelfreunde nach über drei Stunden „Reizen“ und Würfeln auf die begehrten Preise freuen.
22. Januar 2018 · CDU-Ortsverband
Fix was los am Punschstand der CDU Norderstedt
Live-Musik vor dem Punschstand und ansteckend gute Laune bei den Norderstedter CDU-Kommunalwahlkandidaten sorgten am Sonnabend für Spaß in der Einkaufspause im Norderstedter Herold-Center.
Die CDU-Ortsvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL und der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann MdB unterstützten ihre Parteifreunde beim Ausschank vom alkoholfreien fruchtig-frischen Punsch und führten gemeinsam mit den Kandidaten zahlreiche Gespräche.
22. Januar 2018 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang der Stad Norderstedt mit CDU-Prominenz
Gut aufgelegt zeigten sich die CDU-Mandatsträger und Kommunalwahlkandidaten zum Neujahrempfang der Stadt Norderstedt am Sonntag in der TriBühne.
14. Januar 2018 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang der CDU Norderstedt
Bis auf den sprichwörtlich letzten Platz füllte sich am Sonntag die Feuerwache Garstedt beim Neujahrsempfang CDU Norderstedt in der Ochsenzoller Straße.
Nach ihrem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr in Norderstedt und im CDU-Ortsverband Norderstedt warb die Landtagsabgeordnete und CDU-Ortsvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann für einen kräftigen Einsatz im heraufziehenden Kommunalwahlkampf.
„Wir suchen mit Peter Holle und Ruth Weidler an der Spitze und den 44 Kandidaten das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und wir werden uns kümmern, um die Digitalisierung, eine moderne Verwaltung, gut ausgestattete Kitas und Schulen, eine gute Versorgung der Senioren, Ganztagsbetreuung in Kita und Schule, Verbesserung der Verkehrssituation, modernen Radverkehr, Stärkung des Sports und der Vereine, angemessene Finanzausstattung durch das Land, moderne Feuerwehren für eine guten Brandschutz und Sicherheit für die Bürger in der Stadt“, benennt Katja Rathje-Hoffmann die Schwerpunkte des Kommunalwahlprogramms der Norderstedter CDU.
11. Januar 2018 · CDU-Ortsverband
Mit Fruchtpunsch und Kandidaten ins neue Jahr
Ein heißer Punsch tut gut in der kalten Jahreszeit. Die Norderstedter CDU schenkt daher am Samstag, 20. Januar 2018 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr alkoholfreien Punsch im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) aus.
Der fruchtig-frische Punsch wird in bewährter Form von Lydia und Uwe Behrens zubereitet und erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit.
Susanne Rummel, Vorsitzende der Senioren Union Norderstedt und CDU-Stadtvertreter Thorsten Borchers, Kreisvorsitzender der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA), organisieren die Veranstaltung in gewohnter Form.
11. Januar 2018 · CDU-Ortsverband
CDU trifft Norderstedter Wirtschaft auf BDS-Neujahrsempfang
Rund 300 hochrangige Unternehmer und Vertreter aus Wirtschaft und Politik der Metropolregion Hamburg trafen sich am Dienstag in den Ausstellungsräumen der Firma Stadac (BMW), um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Gastgeber war der Bund der Selbständigen Norderstedt e. V. (BDS).
Als Gastredner sprach Hans-Joachim Grote (CDU), Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein über die Rolle der Digitalisierung in Norderstedt.
22. Dezember 2017 · CDU-Ortsverband
Frohe und gesegnete Weihnachten
Liebe Mitglieder und Freunde der CDU,
wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Sonntag, 14. Januar 2018 wollen wir bei unserem Neujahrsempfang mit Ihnen auf das vergangene Jahr zurückblicken und auf das neue Jahr anstoßen. Wir freuen uns, Sie ab 11.00 Uhr in der Feuerwache Garstedt in der Ochsenzoller Straße 68 begrüßen zu können.
Katja Rathje-Hoffmann MdL, CDU-Ortsvorsitzende, und
der Vorstand der CDU Norderstedt
6. Dezember 2017 · CDU-Ortsverband
Einen gesegneten Nikolaustag
5. Dezember 2017 · CDU-Ortsverband
Günther Nicolai mit der Freiherr vom Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet
Der Norderstedter Stadtvertreter Günther Nicolai (CDU) wurde von Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement mit der Freiherr vom Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet.
Günther Nicolai ist seit 1998 als Stadtvertreter und als Mitglied im Schulleiterwahlausschuss in Norderstedt tätig. Er gehörte 15 Jahre dem Hauptausschuss an, davon 9 Jahre als Vorsitzender. Weiterhin war er 5 Jahre Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Werke und Wirtschaft sowie 8 Jahre im Ausschuss für Schule und Sport.
2. Dezember 2017 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf
Am Donnerstagabend stellte die CDU Norderstedt unter Leitung des CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Ortsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann ihre Kandidaten für die Kommunal- und Kreistagswahl am 6. Mai 2018 auf. 60 Mitglieder wirkten in der Feuerwache Friedrichsgabe daran mit.
Auf Platz 1 auf der Liste wurde von den 20 Direktkandidaten der Unternehmer Peter Holle (48) gewählt. Auf Platz 2 folgt die Verwaltungskoordinatorin Ruth Weidler (52) und der Vermögensberater Uwe Matthes (62) auf Platz 3. Es folgen auf den weiteren Plätzen Stadtpräsidentin Katrin Oehme (76), Diplom-Kaufmann Friedhelm Voß (59), die Kauffrau Petra Müller-Schönemann (57), Diplom-Volkswirt Thorsten Borchers (47), Steuerfachfrau Dagmar von der Mühlen (49), der duale Student Patrick Pender (21), die selbständig tätige Doris Vorpahl (60), Wirtschaftsprüfer Arne Krohn (37), Bürokauffrau Ursula Wedell (69), Rentner Heinz-Werner Tyedmers (70), Informatikstudent Kevin Ruhbaum (24), Fraktionssekretärin Sabine Fahl (64), Schriftsetzermeister Volker Schenppe (74), Pensionär Peter Gloger (72), Produktmanager Rafael Jimenez Salesch (28) und Versicherungsmakler Frank Schulz.
26. November 2017 · CDU-Ortsverband
Es hat nicht gereicht für David Hirsch
Bei der Oberbürgermeister-Stichwahl erreichte der CDU-Kandidat David Hirsch 44,67 Prozent der Stimmen (vorläufiges Endergebnis). Damit schaffte Hirsch es knapp nicht, Oberbürgermeister von Norderstedt zu werden.
Der Unternehmensberater dankte am Abend den CDU-Mitgliedern sowie den zahlreichen weiteren Unterstützern. Hirsch hatte bis zur letzten Minute am Sonntag Morgen einen engagierten Wahlkampf geführt.
Das ist die einhellige Reaktion des CDU-Ortsvorstandes zu der „illegalen“ Plakatierung der SPD-Kandidatin mit Leihhund und doppelter nicht genehmigter Plakatgröße: Nach dem von ihr im öffentlichen Kandidatenduell geforderten „weiterhin fairen Wahlkampf“ verwundert es, dass sie nun meint, zu solchen Mitteln greifen zu müssen.
Der CDU-Vorstand hat offiziell beim Wahlleiter Thomas Bosse Beschwerde eingelegt und erwartet ein zügiges Eingreifen.
14. November 2017 · CDU-Ortsverband
Kandidatenduell: David Hirsch hat die Nase vorn
Beim Oberbürgermeister-Kandidatenduell in der Norderstedter TriBühne hatte der CDU-Kandidat David Hirsch klar die Nase vorne. Mit fundiertem Wissen und klaren Visionen für die Stadt konnte der 44-jährige Unternehmensberater punkten.
David Hirsch bringt Berufserfahrung als Hauptamtsleiter (3 Jahre) und Geschäftsführer von zwei sozialwirtschaftlichen Unternehmen (15 Jahre) sowie als Unternehmensberater mit. Sowohl im politischen als auch im kirchlichen und sozialen Bereich ist er ehrenamtlich engagiert.
Als Oberbürgermeister will er mit Leidenschaft daran gehen Menschen zusammenzubringen und seine Verwaltungserfahrung und wirtschaftliche Kompetenz für die Zukunft Norderstedts einbringen.
Das Kandidatenduell am Montag um 19.00 Uhr in der TriBühne ist für David Hirsch und sein Wahlkampftam der Auftakt für ein engagiertes Wahlkampf-Finale. Die Christdemokraten werden an zahlreichen Wahlständen und mit Flyer-Verteilaktionen bis zum Abschlussfrühstück am Wahlsonntag, 26. November 2017 unentschlossene Norderstedter davon überzeugen, ihr Kreuz beim Kandidaten mit Verwaltungserfahrung und wirtschaftlicher Kompetenz zu machen. Unterstützung erhalten die Norderstedter Christdemokraten bei einer ihrer Tür zu Tür-Aktionen von der Jungen Union Schleswig-Holstein.
9. November 2017 · CDU-Ortsverband
Wahlkreismitgliederversammlung am 1. Dezember 2017
5. November 2017 · CDU-Ortsverband
Oberbürgermeister-Wahl: David Hirsch ist in der Stichwahl
Mitglieder und Freunde der CDU Norderstedt feierten am Sonntag Abend mit David Hirsch: Der Unternehmensberater schaffte bei der Oberbürgermeisterwahl den Sprung in die Stichwahl am 26. November. Mit von der Partie waren die CDU-Ortsvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL, der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann und Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote sowie viele weitere CDU-Freunde.
2. November 2017 · CDU-Ortsverband
Der nächste Schritt. Am 5. November David Hirsch wählen.
David Hirsch nach "Brot für die Welt"-Einsatz zurück im Wahlkampf
Wenn es um Verlässlichkeit geht, dürfte der Oberbürgermeisterkandidat der Norderstedter CDU ganz weit vorne liegen. Der Unternehmensberater David Hirsch hat seine Zusage an das kirchliche Hilfswerk "Brot für die Welt" in Nigeria eingehalten, die er weit vor seiner Nominierung gegeben hatte, obwohl ihm damit wichtige Wahlkampfzeit fehlt.
Am Montag, 30. Oktober ist David Hirsch zurück und lädt nach einer Tür-zu-Tür-Aktion um 20.00 Uhr in das Hotel & Restaurant "Zur Glashütte", Segeberger Chaussee 309 in Norderstedt zum "Talk bei Stubbe" ein.
Nicht nur bei zahlreichen Veranstaltungen in Norderstedt ist David Hirsch anzutreffen: Neben Bus und Bahn ist der CDU-Oberbürgermeisterkandidat auch mit seinem Wahlkampf-Smart im Stadtgebiet unterwegs. Zudem ist er inzwischen auf zahlreichen Plakaten zu sehen mit seinem Slogan für unsere Stadt: "Der nächste Schritt."
Ein Bild vom Wahlkampf machten sich nun auch Norbert Solberg, Geschäftsführer des CDU-Kreisverbands Essen, und seine Frau Mechthild, die beide eine Stippvisite in Norderstedt machten und sich mit David Hirsch, CDU-Schatzmeister Arne Krohn und dem JU-Vorsitzenden Kevin Ruhbaum über das wahlintensive Jahr 2017 in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen austauschten.
25. September 2017 · CDU-Ortsverband
Herzlichen Glückwunsch: Gero Storjohann gewinnt den Wahlkreis direkt
Gero Storjohann hat bei der gestrigen Bundestagswahl als CDU-Direktkandidat den Wahlkreis 8 erneut gewonnen. Er erreichte 41,4 % der Erststimmen und behält damit sein Mandat in Berlin. Bei den Zweitstimmen erreichte die CDU 34,6 % und liegt damit über dem Bundesdurchschnitt.
Auch wenn das Abschneiden der Union hinter den Erwartungen zurückblieb, gab es am Sonntag Abend Grund zum Feiern bei den Norderstedter Christdemokraten: CDU/CSU wurde erneut die stärkste Fraktion im Bundestag und hat damit den Regierungsauftrag. Zudem gelang Gero Storjohann, den Wahlkreis direkt zu gewinnen.
23. September 2017 · CDU-Ortsverband
Norderstedter Wahlkampfendspurtimpressionen
Auch einen Tag vor der Bundestagswahl waren zahlreiche Mitglieder der CDU Norderstedt im Wahlkampfeinsatz. Unter anderem waren die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und der CDU-Oberbürgermeisterkandidat David Hirsch mit viel Freude an den Ständen sowie im Gespräch mit den Bürgern.
18. September 2017 · CDU-Ortsverband
Wahlparty zur Bundestagswahl
Am Sonntag 24. September 2017 lädt der CDU-Ortsverband Norderstedt die Mitglieder und Freunde der Union zur
W A H L P A R T Y
Pünktlich zur ersten Hochrechnung um 18.00 Uhr steigt diese in der Kneipe im Museum im Friedrichsgaber Weg 290.
17. September 2017 · CDU-Ortsverband
Wahlkampf mit Gero Storjohann und David Hirsch
Der Bundestagsabgeordnete und -kandidat Gero Storjohann war am Samstag in Norderstedt im Wahlkampfeinsatz. Im Herold-Center sprach er mit zahlreichen Bürgern, hörte sich ihre Anregungen und Wünsche an und diskutierte über das politische Geschehen in Berlin. Unterstützt wurde er vom CDU-Oberbürgermeisterkandidaten David Hirsch, der sich begeistert zeigte von den Gesprächen am Wahlkampfstand. Mit von der Partie waren auch Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und der CDU-Fraktionsvize Uwe Matthes sowie weitere Mitglieder der Norderstedter Union.
8. September 2017 · CDU-Ortsverband
David Hirsch tritt für die CDU zur Oberbürgermeisterwahl an
Am Freitag wurde der Unternehmensberater David Hirsch (44) aus Thüringen mit 49 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte zum Kandidaten der Norderstedter Christdemokraten für die Oberbürgermeisterwahl am 5. November gewählt. Hirsch war in diesem zweiten Wahlgang einziger Kandidat.
6. September 2017 · CDU-Ortsverband
CDU sorgt für gutes Radelklima zwischen Norderstedt und Langenhorn
Wie steht die CDU zum Radverkehr? - Das wollten die Bürgerinnen und Bürger aus Norderstedt und Langenhorn wissen, die sich an der sonntägigen Radtour mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann beteiligten.
Vom Treffpunkt Schmuggelstieg radelte man zum U-Bahnhof Ochsenzoll. „Hier schlägt die CDU ein Fahrrad-Parkhaus nach Norderstedter Muster vor“, sagt Nizar Müller, stellvertretender CDU-Ortsvorsitzender aus Langenhorn. „Die Abstellanlage wird schon lange nicht mehr mit dem Andrang fertig, aber der Hamburger Senat kommt nicht in die Gänge. Die Radstation könnte die U-Bahn-Schienen überspannen.“ Am U-Bahnhof Kiwittsmoor fielen den Teilnehmern die neuen Fahrradbügel auf, die im Rahmen des von der CDU angestoßenen 1000-Bügel-Programms errichtet wurden.
4. September 2017 · CDU-Ortsverband
Ortsmitgliederversammlung am 8. September 2017
Am Freitag tagt die Ortsmitgliederversammlung für die Aufstellung einer/eines Oberbürgermeisterkandidatin/Oberbürgermeisterkandidaten in der Stadt Norderstedt in der Feuerwache Glashütte, Glashütter Damm 268 in Norderstedt.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die zum Zeitpunkt der Aufstellung - also am 8. September 2017 - das 16. Lebensjahr vollendet haben, EU-Bürger sind, im Wahlgebiet (Stadt Norderstedt) seit mindestens sechs Wochen wohnhaft sind und zu diesem Zeitpunkt ihre Hauptwohnung haben.
3. September 2017 · CDU-Ortsverband
Präsenttüten zum Schulbeginn mit CDU-Oberbürgermeisterkandidat David Hirsch
Es hat schon Tradition: Aufgrund der guten Resonanz der vergangenen Jahre verteilten Mitglieder des CDU-Ortsverbandes und der CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung am vergangenen Samstag zur Freude vieler Grundschulkinder kleine Überraschungstüten am Herold-Center in der De-Gasperi-Passage und vor der Moorbek-Passage. Die Schultüten waren in bewährter Form von Gisela Kummerow liebevoll für Mädchen und Jungen gefaltet und von Susanne Rummel befüllt worden.
Die Kinder erhielten allerlei Nützliches und Schmackhaftes zum Schulbeginn: Stundenpläne, Radiergummis, Gummibärchen, Bleistifte und Anspitzer. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt hatten natürlich hierbei auch die Gelegenheit, mit ihren CDU-Vertretern zum anstehenden Bundestagswahlkampf ins Gespräch zu kommen.
1. September 2017 · CDU-Ortsverband
David Hirsch ist CDU-Oberbürgermeisterkandidat in Norderstedt
Am Donnerstag wurde der Unternehmensberater David Hirsch (44) aus Jena in Thüringen mit 44 Stimmen zum Kandidaten der Norderstedter Christdemokraten für die Oberbürgermeisterwahl am 5. November gewählt. Sein Gegenkandidat, der Stadtvertreter Peter Holle (48) aus Norderstedt, erhielt 38 Stimmen.
31. August 2017 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt ab sofort auf Facebook
Ab heute ist die CDU Norderstedt mit einer eigenen Seite auf Facebook präsent! Wir freuen uns, unser Mitwirken in der Stadt dort mit Ihnen und Euch teilen zu können. Allen Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Lesen und Kommentieren der Beiträge!
Einladung zur Radtour - Gero Storjohann erkundet Radschnellweg zwischen Langenhorn und Norderstedt
Rund 15.000 Norderstedter arbeiten in Hamburg, rund 9.000 Hamburger pendeln täglich zur Arbeit nach Norderstedt. Bus und U-Bahn sind zur Hauptverkehrszeit gut ausgelastet, Autobahn und Straßen überlastet. Wie könnte man Entspannung in die alltägliche Pendlerei bringen? „Eine nerven- und umweltschonende Alternative wäre da eine Radschnellverbindung zwischen den beiden Städten“, meint Joachim Brunkhorst, Stadtvertreter und Radverkehrsbeauftragter.
Gero Storjohann, CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Segeberg, weist auf die Förderung von Radschnellwegen durch das Bundesverkehrsministerium hin: „2017 wurden erstmalig 25 Millionen Euro bereitgestellt. Von einer intelligenten Verkehrsinfrastruktur zur Bündelung und Beschleunigung von Radverkehren profitieren am Ende alle Verkehrsteilnehmer.“
Mit Radlerinnen und Radlern aus Norderstedt und Hamburg-Nord will Storjohann am Sonntag, den 3. September erkunden, welche Trasse für eine Radschnellverbindung in Frage käme.
26. August 2017 · CDU-Ortsverband
CDU-Oberbürgermeisterkandidaten stellten sich vor
Am Donnerstag präsentierte Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann in der Feuerwache in Friedrichsgabe ca. 90 Norderstedter Christdemokraten und interessierten Gästen die beiden CDU-Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in einer Vorstellungsveranstaltung. Zur Wahl stehen für die Christdemokraten David Hirsch (44), Unternehmensberater aus Jena in Thüringen und der Norderstedter Stadtvertreter Peter Holle (48).
Nach einer Vorstellungsrede beantworteten beide Kandidaten Fragen der Teilnehmer. Die endgültige Wahl treffen die Norderstedter Christdemokraten nach einer Woche Bedenkzeit und Möglichkeit zum Meinungsaustausch am Donnerstag, 31. August um 19.00 Uhr in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte, Glashütter Damm 268.
23. August 2017 · CDU-Ortsverband
Überraschungstüten zum Schulstart mit Stadtvertretern
Mitglieder der CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung und des CDU-Ortsverbandes verteilen auch in diesem Jahr Überraschungstüten zur Einschulung. Die Kinder bekommen die Präsente mit vielen nützlichen und pfiffigen Dingen zum Schulstart, solange der Vorrat reicht.
Die bunten Tüten für Jungen und Mädchen werden wie gewohnt von Gisela Kummerow liebevoll gefaltet und von Susanne Rummel engagiert mit kleinen Schulutensilien gefüllt.
Start ist am Samstag, den 2. September 2017 um 10.00 Uhr im Herold-Center in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) und vor der Moorbek-Passage (Ausgang Buckhörner Moor) in Norderstedt.
22. August 2017 · CDU-Ortsverband
Ganz plakativ: Gero Storjohann und Angela Merkel erobern die Stadt
Norderstedt ist durch eine ganze Reihe von Unions-Plakaten hübscher geworden: Seit einigen Tagen zieren die Konterfeis von Gero Storjohann und Angela Merkel sowie Kernaussagen des CDU-Wahlprogramms die Stadt.
Der Dank gebührt den fleißigen Helfern, die auch bei teilweise widrigen Witterungsverhältnissen den Spaß am Aufhängen und Kleben nicht verloren haben.
18. August 2017 · CDU-Ortsverband
Kandidatenvorstellung für die Wahl des CDU-Oberbürgermeisterkandidatens
Liebe Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Norderstedt,
wir laden Sie ein zur
Kandidatenvorstellung
für die Wahl des CDU-Oberbürgermeisterkandidatens
für die Stadt Norderstedt
am Donnerstag, den 24. August 2017 um 19.00 Uhr
in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe, Ulzburger Straße 490, 22844 Norderstedt.
Sie haben die Möglichkeit, dort die zwei Kandidaten kennen zu lernen und Fragen zu stellen. David Hirsch und Peter Holle freuen sich auf Sie.
Die Veranstaltung wird von unserem Bundestagsabgeordneten und -kandidaten Gero Storjohann moderiert.
Mit freundlichen Grüßen
Katja Rathje-Hoffmann MdL
9. Juli 2017 · CDU-Ortsverband
Innenminister Grote dankt CDU Norderstedt
8. Juli 2017 · CDU-Ortsverband
Katja Rathje-Hoffmann als Vorsitzende der CDU Norderstedt wiedergewählt
Auf der CDU-Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Freitag in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe in Norderstedt konnte die Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann als besondere Gäste Hans-Joachim Grote, den neuen Innenminister von Schleswig-Holstein, und den CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann unter den ca. 80 Gästen begrüßen.
5. Juli 2017 · CDU-Ortsverband
Hans-Joachim Grote und Gero Storjohann bei der CDU Norderstedt
Zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. Juli um 19.00 Uhr in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe, Ulzburger Straße 490 in Norderstedt, erwartet die Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann als besondere Gäste Hans Joachim Grote, den neuen Innenministers von Schleswig-Holstein, und den CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorstandswahlen.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
8. Mai 2017 · CDU-Ortsverband
Herzlichen Glückwunsch, Katja Rathje-Hoffmann!
Die CDU Norderstedt gratuliert ihrer Vorsitzenden Katja Rathje-Hoffmann zum Wiedereinzug in den Kieler Landtag. Bei der gestrigen Landtagswahl war es Rathje-Hoffmann erneut gelungen, den Wahlkreis 27 direkt zu gewinnen.
Bei der Wahlparty in der "Kneipe im Museum" bedankte sich die überglückliche Rathje-Hoffmann bei den CDU-Mitgliedern, der Jungen Union sowie Freunden und Sympathisanten für die Unterstützung im Wahlkampf.
Katja Rathje-Hoffmann drehte das Glücksrad beim Parkerwachen
Am 1. Mai, nur wenige Tage vor dem gemeinsamen Auftritt mit der Bundeskanzlerin im Stadtpark Norderstedt, warb die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann auf dem CDU-Stand beim "Parkerwachen" um die Stimmen der zahlreichen Besucher für die Landtagswahl am 7. Mai.
1. Mai 2017 · CDU-Ortsverband
"Sport trifft Politik" - Diskussion und Kinofilm mit Katja Rathje-Hoffmann
Ganz im Zeichen des Sports startete Katja Rathje-Hoffmann in die letzte Wahlkampfwoche. Die Norderstedter Landtagsabgeordnete hatte am Sonntag ins Spectrum-Kino an der Rathausallee geladen. Zusammen mit Eintracht Norderstedt-Präsident Reenald Koch und dem Journalisten und HSV-Experten Marcus Scholz diskutierte sie über das Verhältnis von Deutschem Fußball-Bund (DFB), Deutscher Fußball-Liga (DFL) und Amateurfußball. Gäste waren neben interessierten Bürgern auch Vertreter einiger Norderstedter Sportvereine sowie Stadtpräsidentin Kathrin Oehme.
25. April 2017 · CDU-Ortsverband
Wahlkampf bei Regen und Sturm
Bei Regen und Sturm - die CDU Norderstedt kämpft für Katja Ratje-Hoffmann und den Wahlsieg der CDU am 7. Mai 2017!
„DFB kassiert - Amateurkicker leiden?“ - Sportpolitische Diskussion und Film im Norderstedter Kino
Am Sonntag, 30. April 2017 lädt die CDU Norderstedt zur Gesprächsrunde "Sport trifft Politik" ins Spectrum-Kino, Rathausallee 72, Norderstedt mit anschließender Filmvorführung ein. In der Gesprächsrunde unter der Überschrift „Ein Jahrzehnt nach dem WM-Sommermärchen: DFB kassiert - Amateurkicker leiden?“ diskutieren ab 11.00 Uhr Reenald Koch (Präsident Eintracht Norderstedt), Marcus Scholz (Reporter Hamburger Abendblatt und Autor HSV-Blog) sowie Katja Rathje-Hoffmann (Landtagsabgeordnete).
Im Anschluss wird der Sönke-Wortmann-Film „Deutschland - Ein Sommermärchen“ über die deutsche Nationalmannschaft auf dem Weg zur und bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gezeigt.
21. April 2017 · CDU-Ortsverband
Neue Konzepte für die Autoshow im Stadtpark
Die CDU-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende der CDU Norderstedt Katja Rathje-Hoffmann spricht sich für eine moderne und zukunftsgerichtete Mobilitätsschau im Stadtpark aus.
Im Vordergrund dieser Autoschau sollen nicht getunte und schrille Automobile stehen, sondern Produkte, die eine alternative Mobilität und Antriebsart bieten.
„Gemeinsam mit den Norderstedter Autohäusern müssen wir uns Gedanken zur individuellen Fortbewegung der Zukunft machen“, sagt Rathje-Hoffmann. Dazu zählen natürlich der entsprechende Ausbau des Straßennetzes und die Umrüstung auf autonomes und teilautonomes Fahren in der Metropolregion. Hierfür werden neben den üblichen Asphaltierungen auch Hochgeschwindigkeitsnetze und technische Voraussetzungen für das Fahren der Zukunft benötigt. Hier könnte Norderstedt Pionierarbeit in Deutschland leisten.
12. April 2017 · CDU-Ortsverband
Manfred Weber und Reimer Böge kommen nach Norderstedt
Am Montag, 24. April 2017 um 19.00 Uhr lädt die Norderstedter CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann ein zu einem Wirtschaftsgespräch mit Reimer Böge MdEP und Manfred Weber MdEP (CSU), dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament.
Die Veranstaltung "Norderstedt und die Europäische Union" ist öffentlich und findet im Autohaus Behrmann, Segeberger Chaussee 53-67 in Norderstedt statt.
9. April 2017 · CDU-Ortsverband
Erste Wahlkampfimpressionen
Katja Rathje-Hoffmann hat am Wochenende zusammen mit Mitgliedern der CDU Norderstedt die ersten Wahlkampfstände beschickt. Bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Laune führte die Direktkandidatin für den Wahlkreis Norderstedt viele interessante Gespräche, verteilte Informationen zur Wahl und Give-aways. In den kommenden Wochen wird Rathje-Hoffmann an vielen weiteren Ständen in allen Stadtteilen sowie auch bei Veranstaltungen ein offenes Ohr für die Bürger haben und für Fragen zur Verfügung stehen.
12. Februar 2017 · CDU-Ortsverband
Optimismus und volles Haus bei der Norderstedter CDU
Anlässlich des traditionellen Grünkohlessens der CDU ließ es sich der CDU-Spitzenkandidat für die anstehenden Landtagswahlen, Daniel Günther, nicht nehmen, auf seiner Wahlkampftour einen Abstecher in Norderstedt zu machen.
Sichtbar gut gelaunt und schlagfertig warb er in der bis auf den letzten Platz besetzten Gastronomie im Feuerwehrmuseum um die hiesige Unterstützung für Katja Rathje-Hoffmann, mit Platz drei auf der Landesliste die weibliche Spitzenkandidatin der CDU in Schleswig-Holstein.
21. Januar 2017 · CDU-Ortsverband
Erfolgreicher CDU-Punschstand mit Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann
Die Norderstedter CDU schenkte am Sonnabend alkoholfreien Punsch im Herold-Center aus. Neben dem beliebten fruchtig-frischen Heißgetränk von Lydia und Uwe Behrens gab es auch Fingerfood-Takeaway-Törtchen vom CDU-Kreistagsabgeordneten Anton Josov.
Neben der Landtagsabgeordneten und CDU-Ortsvorsitzenden Katja Rathje-Hoffmann und dem Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Gero Storjohann beantworteten auch Stadtvertreter und Vorstandsmitglieder der Norderstedter CDU in lockerer Runde am Stand die Fragen der Herold-Center-Besucher.
9. Januar 2017 · CDU-Ortsverband
Ehrung für Hans-Joachim Grote auf dem Neujahrsempfang der CDU Norderstedt
Auf dem traditionellen CDU-Neujahrsempfang am Sonntag in der Feuerwache Friedrichsgabe wurde Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. „Ich weiß nicht mehr, warum ich damals eingetreten bin. Aber es war eine gute Entscheidung“, kommentierte Hans-Joachim Grote die Auszeichnung in seiner Dankesrede. Als weiteres Mitglied wurde für seine 40-jährige Treue als Christdemokrat mit Urkunde und Ehrennadel bei frischen Berlinern und einem Glas Sekt auch Horst Reußmann ausgezeichnet. Der Jubilar hatte sich unter anderem im kulturellen Bereich und in der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) engagiert.
5. Januar 2017 · CDU-Ortsverband
Hans-Joachim Grote am Sonntag auf dem Neujahrsempfang
Nach einem ereignisreichen Jahr 2016 lädt die CDU Norderstedt zum traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 8. Januar 2017 um 11.00 in die Feuerwache Friedrichsgabe, Ulzburger Straße 490 in Norderstedt ein. Besonderer Gast ist Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote.
Bei frischen Berlinern und einem Glas Sekt gibt es einen Rückblick auf das zurückliegende Jahr 2016 und eine einen Ausblick auf das neue Jahr 2017.
16. Dezember 2016 · CDU-Ortsverband
Katja Rathje-Hoffmann als Wahlfrau für die Bundespräsidentenwahl nominiert
Am Mittwoch wurde Katja Rathje-Hoffmann (CDU) im Landtag zur Wahlfrau für die Bundesversammlung am 12. Februar 2017 nominiert. An diesem Tag wird der Nachfolger vom bisherigen Bundespräsidenten Joachim Gauck gewählt. Gauck hat sich entschlossen, nach der ersten Amtszeit nicht erneut zu kandidieren.
Die Landtagsabgeordnete unterstützt Frank-Walter Steinmeier, den gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD.
19. Oktober 2016 · CDU-Ortsverband
Hamburger Abendblatt: Politikerinnen: Obdachlose nicht vergessen
"Für die obdachlosen Menschen ist die TAS die letzte Brücke in die Gesellschaft", sagt die Landtagsabgeordnete und Norderstedter CDU-Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann. Am Montag steht sie gemeinsam mit der CDU-Stadtvertreterin Doris Vorpahl genau auf dieser "Brücke". Bei Tabea Müller, der Leiterin der Tagesaufenthaltsstätte für Obdachlose (TAS) am Lütjenmoor, direkt im Schatten des Herold-Centers, wollen die beiden Politikerinnen mehr wissen über die Sorgen und Nöte der Einrichtung. "Es kann nicht sein, dass wir aufgrund der Flüchtlingssituation unsere Obdachlosen in der Stadt vergessen", sagt Doris Vorpahl. "Die TAS braucht mehr Unterstützung. Und dafür wollen wir sorgen."
7. Oktober 2016 · CDU-Ortsverband
Die Minis, der Brexit und Ingbert Liebing bei STADAC
„Am Ende des Abends war das Ziel erreicht: Sachliche Information für fairen Handel statt Angst-Kampagne“, postete ein sichtlich zufriedener Ingbert Liebing nach der Veranstaltung „Brexit, Handelsabkommen CETA und TTIP“ am Mittwoch noch auf dem Heimweg auf Facebook. Für Liebing bleibt die CDU die Europapartei, „denn Europa ist gut für Deutschland".
Auf Einladung von Norderstedts CDU-Vorsitzender und Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, die auch das Programm moderierte, diskutierten der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2017 und STADAC-Geschäftsführer Philip Leuchtenberger mit ca. 70 Besuchern über die aktuellen europäischen Themen und die Auswirkungen auf Firmen wie STADAC in Norderstedt.
23. September 2016 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt besucht den Kieler Landtag
Am Donnerstag, 22. September fuhren Mitglieder des CDU-Ortsverbandes und der Senioren Union Norderstedt
auf Einladung der Norderstedter Abgeordneten Katja Rathje-Hoffmann zum Kieler Landtag.
Mit dem Bus ging es zuerst nach Laboe, von dort unternahmen die Teilnehmer
bei schönem Herbstwetter eine Schiffsfahrt auf der Kieler Förde.
Beim anschließenden Mittagessen in der Kantine des Landeshauses gab es schon erste
Möglichkeiten zu Gesprächen über die Landespolitik.
2. September 2016 · CDU-Ortsverband
Gero Storjohann und Logopädin Christiane Schrick mit Petition auf dem Weg zum Erfolg
Das gemeinsame Bohren dicker Bretter der Norderstedter Logopädin Christiane Schrick und von Gero Storjohann MdB (CDU), dem stellvertretenden Vorsitzenden des Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag ist nunmehr auf dem Weg zum Erfolg. Die selbständige Logopädin Schrick hatte den Bundestag aufgefordert, die Voraussetzungen für eine faire Vergütung logopädischer Leistungen in ganz Deutschland zu schaffen und dem West-Ost-Gefälle in Vergütungsfragen ein Ende zu bereiten. Gero Storjohann hatte die Petition von Beginn an begleitet und sich dafür eingesetzt, dass die Antragstellerin ihre Petition den Mitgliedern des Petitionsausschusses und Vertretern der Bundesregierung persönlich vortragen konnte. Auch Hermann Gröhe (CDU), der Bundesminister für Gesundheit war in das Verfahren eingebunden. Das Bundeskabinett hat nunmehr einen entsprechenden Beschluss gefasst und das Gesetz kann bei Zustimmung des Bundestages im März 2017 in Kraft treten. Das Gesetz bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates.
12. Juli 2016 · CDU-Ortsverband
Keine Schranken zwischen Norderstedt und Langenhorn – Jahrzehntelanger Wanderweg entlang der Tarpenbek wieder länderübergreifend freigeben!
Es ist ein unglaublicher Vorgang, welcher sich mittlerweile zum zweiten Mal innerhalb von kürzester Zeit in Hamburgs Norden ereignet. Zuerst wurde die beliebte Wegverbindung zwischen Susebekweg und Högenbarg entlang der Susebek in Hamburg-Hummelsbüttel, nach jahrzehntelanger öffentlicher Nutzung, durch eine 7.500 EUR teure Toranlage gesperrt. Jetzt kam heraus, dass an der Tarpenbek, welche entlang des Stadtteils Langenhorn und dem benachbarten Norderstedt fließt, eine Sperrung durch die Aufstellung von diversen „Reiterbalken“ aus Holz für mehrere 1.000 EUR stattgefunden hat.
10. Juli 2016 · CDU-Ortsverband
Brandheißer Talk in der Feuerwache
Hans-Jörn Arp, der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion in Kiel und der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann besuchten am Freitag ihre Parteifreunde in Norderstedt. Die Ortsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann hatte zur Jahreshauptversammlung und Talkrunde der Norderstedter CDU in die Räume der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe an der Ulzburger Straße geladen.
Gero Storjohann und Hans-Jörn Arp stellten fest, dass sie ähnliche Aufgaben in ihren Fraktionen haben. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion und der stellvertretende Vorsitzende der schleswig-holsteinischen Bundestagsgruppe müssen beide dafür sorgen, dass in ihrer Gruppe „der Laden läuft und alle an Deck sind“. Beide sind in ihren Fraktionen zudem als Verkehrsexperten gefragt. Aus diesem Grund nahm die Verkehrspolitik in der Diskussionsrunde einen breiten Raum ein.
1. Juli 2016 · CDU-Ortsverband
Gero Storjohann im Segeberger Kreistag
Am Donnerstag besuchte Gero Storjohann die Sitzung des Segeberger Kreistages. Der Radverkehrsbeauftragte der CDU-CSU Fraktion im Deutschen Bundestag nahm an der Sitzung teil um Joachim Brunkhorst aus Norderstedt als Radverkehrsbeauftragter für den Kreis Segeberg nach seiner offiziellen Vorstellung zu gratulieren. Der Bundestagsabgeordnete hatte seinen Kollegen auf Kreisebene bereits auf dem bundesweiten Radverkehrshighlight, der Parlamentarischen Fahrradtour in Berlin ein als seinen Gast begrüßt. Mit seiner Anwesenheit unterstrich der Bundestagsabgeordnete die Bedeutung des neu geschaffenen Amtes auf Kreisebene. Schwerpunkt der Arbeit von Joachim Brunkhorst ist die Erstellung eines neuen Radverkehrskonzeptes im Kreis Segeberg.
20. Juni 2016 · CDU-Ortsverband
Katja Rathje-Hoffmann: Dritte Heimschließung innerhalb weniger Monate beweist strukturelle Probleme in der Heimaufsicht
Die Obfrau der CDU-Fraktion im Parlamentarischen Untersuchungausschuss
„Friesenhof“, Katja Rathje-Hoffmann, hat nach der erneuten Schließung eines
Jugendheims am vergangenen Freitag einen Bericht von Sozialministerin
Kristin Alheit für die kommende Sitzung des Sozialausschusses am 7.
Juli 2016 eingefordert:
„Es ist gut, dass nun endlich zum Schutz der Kinder und Jugendlichen
durchgegriffen wird.
Offenbar ist das Schwert der Heimaufsicht in Schleswig-Holstein doch
schärfer, als uns die Ministerin immer gesagt hat. Ich frage mich
mittlerweile, was eigentlich in unseren Kinder- und Jugendheimen los ist.
Seitdem strenger hin geguckt wird, schließt alle paar Monate ein Heim.
Das beweist ganz klar strukturelle Probleme in der Heimaufsicht, die viel
früher hätten erkannt werden müssen“, so Rathje-Hoffmann heute in Kiel.
2. Mai 2016 · CDU-Ortsverband
Gero Storjohann und Katja Rathje-Hoffmann bei der THW Maischolle in Norderstedt
Am Sonntag, dem 1. Mai begrüßte der THW-Ortsverband Norderstedt wieder mehrere Tausend Besucher. Zahlreiche CDU-Politiker, mit ihrem Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann sowie der Norderstedter Ortsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann an der Spitze, nutzten auch in diesem Jahr wieder die tolle Festmeile zu zahlreichen Gesprächen mit den Ehrenamtlern bei Live-Musik, Scholle, Bratkartoffeln, Grillwurst, Getränken und Kuchen.
Bei der „THW Maischolle“ erfuhren die Politiker auch viel Neues rund um die vielfältigen Aktivitäten des THW Norderstedt.
22. April 2016 · CDU-Ortsverband
Wahlkampfimpressionen
Am Sonntag ist Oberbürgermeisterwahl. Mit viel Freude sind die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Norderstedt im Einsatz, um für Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zu werben. An den Wahlkampfständen im ganzen Stadtgebiet wurden unzählige Gespräche geführt - und auch der Spaß kam nie zu kurz.
18. April 2016 · CDU-Ortsverband
Einladung zur Wahlparty
Die CDU Norderstedt trifft sich am Sonntag, 24. April 2016 ab 17.30 Uhr zur Wahlparty anlässlich der Oberbürgermeisterwahl in der Kneipe im Museum,
Friedrichsgaber Weg 290.
Alle Mitglieder und Sympathisanten sind herzlich eingeladen!
11. April 2016 · CDU-Ortsverband
Einweihung der Radstation in Norderstedt-Mitte
Am 8. April wurde das Fahrradparkhauses an der Rathausallee in Norderstedt-Mitte offiziell eingeweiht.
8. März 2016 · CDU-Ortsverband
Katja Rathje-Hoffmann erneut zur CDU-Landtagskandidatin gewählt
Das war eindeutig: Katja Rathje-Hoffmann (52) wurde am Montag auf einer Versammlung der CDU-Mitglieder im Wahlkreis Norderstedt mit den Dörfern Tangstedt, Kisdorf, Kattendorf, Wakendorf II, Winsen und Oersdorf im Norderstedter Kulturwerk am See erneut zur CDU-Kandidatin für die Landtagswahl am 7. Mai 2017 mit 88 Ja-Stimmen (97,8 %) und 2 Nein-Simmen gewählt.
Die Landesvorsitzende der Frauen Union ist seit 2009 Mitglied des Landtages und ist im Landesvorstand der CDU aktiv.
18. Februar 2016 · CDU-Ortsverband
Hans-Joachim Grote für Oberbürgermeisterwahl nominiert
Hans-Joachim Grote offiziell als Oberbürgermeisterkandidat einstimmig nominiert
Nun ist es offiziell. Auf der Ortsmitgliederversammlung der CDU Norderstedt wurde am Freitag in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte der Amtsinhaber Hans-Joachim Grote einstimmig für die Oberbürgermeister-Wiederwahl als Kandidat der CDU nominiert. Der Chef der Norderstedter Verwaltung erhielt 44 Ja-Stimmen.
Der Oberbürgermeister sieht Norderstedt gut aufgestellt.
„Wer nicht bereit ist, etwas zu verändern, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte“, steht in großen Buchstaben im Rathausführungsbüro - und das ist auch der Grundsatz für das Handeln des Verwaltungschefs für seine Stadt und der Tenor seiner Bewerbungsrede. „Wem traue ich zu, die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam mit der Politik und Verwaltung zu lösen?“, ist für Hans-Joachim Grote die Frage, die sich der Wähler stellen sollte.
23. Januar 2016 · CDU-Ortsverband
Grünkohlessen der CDU Norderstedt mit Dietrich Wersich
„Ich bin zuversichtlich, dass wir in der aktuellen, schwierigen Situation mit Angela Merkel am Ende den Kopf oben und die Nase vorn behalten werden,“ ist der Schlusssatz in der Rede von Dietrich Wersich auf dem traditionellen Grünkohlessen des CDU-Ortsverbandes Norderstedt. Die ca. 80 Gäste in der Kneipe im Feuerwehrmuseum danken mit lange anhaltendem Applaus. Der Erste Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft und Bürgermeister a.D. hatte in seinem Grußwort die verpasste Olympiachance der Hansestadt als eine große Blamage bezeichnet und sich für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Norderstedt eingesetzt.
14. Januar 2016 · CDU-Ortsverband
CDU-Punsch im Herold-Center
Ein heißer Punsch tut gut in der kalten Jahreszeit. Die Tage sind kurz und kühl, was kann Leib und Seele besser wärmen?
Der CDU-Ortsverband Norderstedt schenkt am Samstag, 23. Januar 2016 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr alkoholfreien Punsch in der De-Gasperi-Passage (zwischen Herold-Center und Karstadt) aus.
10. Januar 2016 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang der CDU Norderstedt
Fast 100 Gäste konnte Norderstedts CDU-Vorsitzende Kaja Rathje-Hoffmann am Sonntag zum Neujahrsempfang der CDU Norderstedt in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe begrüßen. Es fanden sich unter anderem zum Treffen bei Sekt und Berlinern ein, der CDU-Kreisvorsitzende Gero Storjohann, Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Norderstedts CDU-Fraktionsvorsitzender Gert Leiteritz, zahlreiche Kreistagsabgeordnete und Stadtvertreter, der CDA-Kreisvorsitzende Thorsten Borchers, Bad Segebergs CDU-Vorsitzender Uwe Voss, Vertreter anderer Parteien, der Freiwilligen Feuerwehr, der Schützen und der anderen Norderstedter Vereine.
12. Oktober 2015 · CDU-Ortsverband
CDU, JU und MIT auf der Norderstedter Herbstmesse
Am vergangenen Wochenende, am 10. und 11. Oktober 2015, fand die siebte Norderstedter Herbstmesse im Rathaus Norderstedt statt. Die CDU Norderstedt war wie im vergangenen Jahr wieder zusammen mit den Kreisverbänden der Jungen Union (JU) und der MIT mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Die Besucher konnten sich in Gesprächen über die Arbeit der CDU, JU und MIT informieren. Es wurden aber auch viele Gespräche über aktuelle politische Themen wie die Flüchtlingssituation geführt. "Die Norderstedter Herbstmesse ist ideal, um uns abseits von Wahlkampf den Bürgern zu präsentieren und für Fragen und Anregungen zur Verfügung zu stehen", so der JU-Kreisvorsitzende Ole-Christopher Plambeck. Kevin Ruhbaum aus Norderstedt ergänzte: "Wir wollen gerade auch junge Menschen für die Politik begeistern und noch mehr Mitglieder für den gerade durchstartenden Ortsverband Norderstedt der Jungen Union gewinnen."
10. Oktober 2015 · CDU-Ortsverband
Daniel Günther und die CDU-Programmkommission in Norderstedt
Die CDU-Programmkommission mit ihrem Vorsitzenden Daniel Günther konnte am Freitag in der De-Gasperi-Passage am Norderstedter Herold-Center einige gute Ideen und Anregungen für das nächste CDU-Programm zu Landtagswahl 2017 einsammeln.
Die Vorschläge wurden in einer speziellen Ideenbox gesammelt. Bereits vor der Auswertung wurden in den Diskussionen am Informationsstand mit Oppositionsführer Daniel Günther, der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und den Mandatsträgern aus Norderstedt die Schwerpunkte deutlich.
Die Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Polizei vor Ort, endlich Schulfrieden und Beibehaltung der Schulnoten und schnellere Entscheidungen über die Asylanträge, um den wirklichen Kriegsflüchtlingen zu helfen.
5. Oktober 2015 · CDU-Ortsverband
25 Jahre deutsche Einheit - So habe ich es erlebt
Am Sonnabend feierte die CDU Norderstedt im Feuerwehrmuseum am Tag der Deutschen Einheit die Wiedervereinigung vor 25 Jahren in einer besonderen Jubiläumsveranstaltung.
Auf der Festveranstaltung unter dem Titel „25 Jahre deutsche Einheit - So habe ich es erlebt“ begrüßte Norderstedts CDU-Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann den CDU-Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Ingbert Liebing, den CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Norderstedts christdemokratisches Urgestein, den ehemaligen Landtagsabgeordneten Herbert Paschen.
28. September 2015 · CDU-Ortsverband
25 Jahre deutsche Einheit - So habe ich es erlebt
Die CDU Norderstedt lädt ein zu einer Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit mit:
- Ingbert Liebing MdB, CDU-Landesvorsitzender
- Gero Storjohann MdB, CDU-Kreisvorsitzender
- Herbert Paschen MdL a.D.
- Katja Rathje-Hoffmann MdL, CDU-Ortsvorsitzende (Moderation)
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit den Politikern, Stadtvertretern und Mitgliedern des CDU-Ortsvorstandes bei einer Suppe.
Anmeldung in der CDU-Geschäftsstelle telefonisch unter (040) 525 22 16 oder per E-Mail an info@cdu-norderstedt.de
11. September 2015 · CDU-Ortsverband
25 Jahre deutsche Einheit mit der CDU Norderstedt und Ingbert Liebing
Am 3. Oktober feiern wir in diesem Jahr mit dem Tag der Deutschen Einheit die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes vor 25 Jahren. Die CDU Norderstedt lädt aus diesem Grund zu einer Festveranstaltung ein unter dem Titel „25 Jahre deutsche Einheit – so habe ich es erlebt“.
Auf dem Podium erwartet Moderatorin Katja Rathje-Hoffmann den CDU-Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Ingbert Liebing, den CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Norderstedts christdemokratisches Urgestein, den ehemaligen Landtagsabgeordneten Herbert Paschen.
9. September 2015 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt diskutiert über die Situation der Flüchtlinge
Etwa 50 Personen folgten der Einladung des CDU-Ortsverbandes Norderstedt zur
aktuellen Flüchtlingspolitik in Deutschland, Schleswig-Holstein und Norderstedt.in die
Kneipe im Feuerwehrmuseum.
Die Ortsvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL begrüßte als Fachreferentin ihre
Landtagskollegin und Flüchtlingspolitische Sprecherin Astrid Damerow, die
ausführlich die aktuelle Situation im Land schilderte. Sie erklärte, dass eines der
größten Probleme die ungleiche Verteilung der Flüchtlinge auf die Staaten der
Europäischen Union sei. Bestehende Regelungen wie das Dublin III-Abkommen,
welches die Ersteinreise und die Asylanträge in die EU regelt, würden von einigen
Mitgliedsstaaten nicht mehr eingehalten.
2. September 2015 · CDU-Ortsverband
Flüchtlinge laden CDU-Frauen zum Gespräch
Bevor der Informationsabend der Norderstedter CDU zur Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden in Schleswig-Holstein am Montag, 7. September ab 18.00 Uhr in der Kneipe im Feuerwehrmuseum (Friedrichsgaber Weg 290 in Norderstedt) beginnt, folgen drei sehr engagierte CDU-Frauen der Einladung zum Gedankenaustausch bei selbstgebackenen arabischen Keksen.
Die Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Norderstedts Katja Rathje-Hoffmann, ihre Kieler Landtagskollegin und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Astrid Damerow sowie die Norderstedter CDU-Stadtvertreterin Brigitte Nolte wollen sich vor Ort in der Flüchtlingsunterkunft Harkshörn einen persönlichen Eindruck verschaffen und freuen sich auf den Beginn eines Dialogs, bei dem ein Dolmetscher behilflich sein wird.
30. August 2015 · CDU-Ortsverband
CDU Norderstedt verteilt Überraschungstüten zum Schulbeginn
Aufgrund der guten Resonanz der vergangenen Jahre verteilten Mitglieder des CDU-Ortsverbandes und der CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung am vergangenen Samstag zur Freude vieler Grundschulkinder kleine Überraschungstüten im Herold-Center und vor der Moorbek-Passage. Die Schultüten waren in bewährter Form von Gisela Kummerow liebevoll gefaltet worden. Die Kinder erhielten allerlei Nützliches und Schmackhaftes zum Schulbeginn: Stundenpläne, Radiergummis, Gummibärchen, Bleistifte und Anspitzer. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt hatten natürlich hierbei auch die Gelegenheit, mit ihren CDU-Vertretern vor Ort ins Gespräch zu kommen.
27. August 2015 · CDU-Ortsverband
Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge und Asylsuchende in Schleswig-Holstein
Viele Flüchtlinge und Asylsuchende erreichen Deutschland und somit ein Teil auch Schleswig-Holstein und damit auch anteilig die Stadt Norderstedt. Das stellt uns als Gemeinschaft vor großen Aufgaben und große Herausforderungen. Viele Norderstedterinnen und Norderstedter engagieren sich ehrenamtlich in den Willkommens-Teams, um den vielen Menschen zu helfen und um sie zu unterstützen.
Während unserer letzten Mitgliederversammlung kündigte ich eine Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge und Asylsuchende in Schleswig-Holstein an. Es freut mich Ihnen mitteilen zu können, dass meine Landtagskollegin und stellvertretende CDU Fraktionsvorsitzende Astrid Damerow MdL über ihr Fachthema Asyl und Flüchtlinge mit uns am Montag, 7. September um 18.00 Uhr
in der Kneipe im Museum (Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt) sprechen wird.
18. August 2015 · CDU-Ortsverband
Überraschungstüten zum Schulstart
Mitglieder der CDU-Fraktion in der Norderstedter Stadtvertretung und des CDU-Ortsverbandes verteilen auch in diesem Jahr Überraschungstüten zur Einschulung. Die Kinder bekommen die Präsente mit einigen nützlichen Dingen zum Schulbeginn, solange der Vorrat reicht.
Start ist am Samstag, 29. August 2015 ab 10.00 Uhr im Herold-Center (De-Gasperi-Passage vor Karstadt) und vor der Moorbek-Passage (Ausgang Buckhörner Moor) in Norderstedt.
17. August 2015 · CDU-Ortsverband
33 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch - Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Bereits seit 33 Jahren bietet der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem Amerikanischen Congress Jugendlichen und Erwachsenen nach Abschluß Ihrer Berufsausbildung die Möglichkeit, mit einem Auslandsaufenthalt in den USA Ihre Zukunfts- und Karriereaussichten zu verbessern.
27. Juni 2015 · CDU-Ortsverband
Katja Rathje-Hoffmann ist neue Vorsitzende der CDU Norderstedt
Auf ihrer Jahreshauptversammlung wählte der Norderstedter CDU-Ortsverband am Freitag im TuRa-Sportlerheim. einen neuen Vorstand. Neue Vorsitzende wurde die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann. Die Landesvorsitzende der Frauen Union erhielt 66 Ja-Stimmen (92%), 6 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung. Die bisherige Vorsitzende Ruth Weidler trat wegen gestiegener beruflicher Anforderungen nicht zu einer Wiederwahl an.
Als ihre Ziele benannte die neue Vorsitzende einen erfolgreichen Oberbürgermeisterwahlkampf 2016, die Neubelebung der Jungen Union mit der zugesagten Unterstützung des JU Bundes- und Kreisvorsitzenden, Unterstützung der Vereine, der Verbände und der Wirtschaft für den Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze, mehr politische Veranstaltungen mit Politikprominenz wie den Fraktionstreff mit Volker Kauder und Gero Storjohann in modernen Locations, die Stärkung des politischen Forums mit Uwe Matthes und eine verbesserte Außendarstellung durch Verstärkung der Pressearbeit und der Aufstellung eines Schaukastens an zentraler Stelle.
6. Mai 2015 · CDU-Ortsverband
Informationsveranstaltung zur Kommunalpolitik
Kommunalpolitik: Zukunft fängt zuhause an. Wer macht was in der Kommunalpolitik? Wie kann ich mitmachen?
Zu diesem Thema informiert der CDU-Ortsverband Norderstedt interessierte Bürgerinnen und Bürger unter der Leitung von Uwe Matthes, langjährigem Stadtvertreter und Mitglied in verschiedenen Fachausschüssen.
Er wird die Grundlagen kommunalpolitischer Abläufe erläutern und Fragen dazu gern beantworten.
Die Veranstaltung findet statt am 21. Mai 2015 um 19.30 Uhr in der
Tura-Vereinsgaststätte "101%" (Am Exerzierplatz 14, Norderstedt).
Ihr CDU-Ortsverband
freut sich auf Sie.
13. März 2015 · CDU-Ortsverband
Herzlichen Glückwunsch - Herbert Paschen wird 80
Am Freitag trafen sich der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Norderstedts Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann, um Herbert Paschen zum 80. Geburtstag in seinem Einfamilienhaus Haus am Albert-Einstein-Weg in Norderstedt zu gratulieren. Für den CDU-Ortsverband überbrachte Gisela Münster die herzlichsten Glückwünsche und Uwe Voss als Bad Segebergs CDU-Stadtverbandsvorsitzender gratulierte im Namen der Christdemokraten aus der Kreisstadt.
12. März 2015 · CDU-Ortsverband
Tätige Integrationshilfe und Mitgliedschaft: Fraktion der CDU Norderstedt unterstützt Willkommen-Team
Norderstedt ist eine weltoffene Stadt. Und das nicht erst seit wenigen Tagen, sondern schon seit vielen Jahren. Deshalb wurde die Stadt Norderstedt im Jahre 2014 mit dem Integrationspreis des Landes ausgezeichnet.
Aktive Integrationshilfe zeigten jetzt auch die Mitglieder der CDU-Fraktion. Nach einem Vortrag der ersten Vorsitzenden des Willkommen-Team Norderstedt e.V., Frau Susanne Martin, die in den Räumen der Rosa Settemeyer Stiftung im vergangenen November stattfand, entschloss sich der CDU-Stadtvertreter Volker Schenppe spontan, in seiner Fraktion für die Arbeit des Willkommen-Team zu werben.
16. Februar 2015 · CDU-Ortsverband
Grünkohl und Politik: Die CDU Norderstedt hat Geschmack
Rund 60 Gäste waren der Einladung zum traditionellen Grünkohlessen der CDU Norderstedt gefolgt. In der gemütlichen Atmosphäre der Kneipe im Museum ließen sie sich am Freitagabend Kohlwurst, Kassler, Bratkartoffeln und natürlich Grünkohl schmecken. Die CDU-Ortsvorsitzende Ruth Weidler begrüßte neben den zahlreichen Mitgliedern Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und den CDU-Fraktionsvorsitzenden im Kieler Landtag, Daniel Günther.
9. Februar 2015 · CDU-Ortsverband
Traditionelles Skatturnier der CDU Norderstedt
Seit nunmehr 15 Jahren veranstaltet die CDU Norderstedt den beliebten Preisskat im Feuerwehrmuseum. Auch in diesem Jahr fanden viele Skatfreunde aus Norderstedt am frühen Morgen den Weg in die Kneipe im Museum, um hier in geselliger Runde bei Achtzehn, Zwanzig, Null und Ramsch dem beliebten Kartenspiel zu frönen. Ganz nebenbei wurden alte Bekanntschaften aufgefrischt und neue Kontakte geschlossen. Dass auch teilweise verbissen oder humorvoll um die begehrten Punkte für die zahlreichen Preise gerungen wurde, versteht sich von selbst.
3. Februar 2015 · CDU-Ortsverband
Grünkohlessen mit der CDU
Einer liebgewordenen Tradition folgend lädt der CDU-Ortsverband Norderstedt am 13. Februar 2015 um 18.00 Uhr zum Grünkohlessen in die Kneipe im Museum (Friedrichsgaber Weg 290, Norderstedt) ein.
"Als Festredner stellt sich uns der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Daniel Günther, vor", so die Ortsvorsitzende Ruth Weidler. In seiner Rede wird Günther den Anwesenden einen Einblick in "das Neueste aus dem Land" aus der Sicht des Fraktionsvorsitzenden gewähren.
2. Februar 2015 · CDU-Ortsverband
Skat-Turnier der CDU Norderstedt
Auch in diesem Jahr folgt der CDU-Ortsverband Norderstedt der Tradition und lädt zum Skat-Turnier. Am Sonntag, 8. Februar 2015 wird ab 10.00 Uhr in der "Kneipe im Museum" im Friedrichsgaber Weg 290 gereizt, was das Zeug hält. Die Spieler treffen bis 9.45 Uhr ein und dann geht’s los. "Bei uns geht kein Mitspieler ohne Preis nach Hause", so die Ortsvorsitzende Ruth Weidler.
Das Startgeld einschließlich Erbsensuppe beträgt 20,- Euro.
Für die Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte melden sich bitte bis zum 4. Februar 2015 per E-Mail unter info@cdu-norderstedt.de oder telefonisch unter (040) 525 22 16 an.
1. Februar 2015 · CDU-Ortsverband
Gute Laune am Punschstand der CDU
Ein heißer Fruchtpunsch erfrischt in fröhlich-geselliger Runde. Der CDU-Ortsverband Norderstedt schenkte am Samstag Vormittag seinen traditionellen alkoholfreien Punsch in der De-Gasperi-Passage zwischen Herold-Center und Karstadt aus.
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ließen sich den von Lydia und Uwe Behrens angerührten fruchtig-frischen Punsch schmecken und nutzten die Gelegenheit, mit Stadtvertretern und Vorstandsmitgliedern der Norderstedter CDU in lockerer Runde am Stand ins Gespräch zu kommen.
30. Januar 2015 · CDU-Ortsverband
Katja Rathje-Hoffmann zum UKSH: Die Sozialministerin muss eine Ausdehnung der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz erlassen
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen
Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, hat angesichts der Keim-Krise am UKSH
Sozialministerin Kristin Alheit aufgefordert, eine Verordnung über die
Ausdehnung der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz zu
erlassen:
"Ministerin Alheit hat zu Recht als Problem erkannt, dass ihr Ministerium in
so einem Fall nicht Teil der Meldekette ist. Dies betrifft jedes Krankenhaus
im Land. Sie muss unverzüglich eine Verordnung über die Ausdehnung der
Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz erlassen, wie sie in Hessen
längst existiert", erklärte Rathje-Hoffmann in Kiel.
22. Januar 2015 · CDU-Ortsverband
Landespolitik vor Ort erlebt
Am vergangenen Mittwoch fuhren 48 Norderstedterinnen und Norderstedter mit dem CDU-Ortsverband Norderstedt auf Einladung der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann nach Kiel, um live und vor Ort zu erfahren, wie Politik gemacht wird.
Schon während des Mittagessens in der Kantine des Landeshauses ergaben sich Möglichkeiten zu interessanten Gesprächen.
Anschließend nahm die Gruppe auf der Besuchertribüne des Plenarsaales Platz und verfolgte die Landtagssitzung.
11. Januar 2015 · CDU-Ortsverband
Volles Haus beim Neujahrsempfang
Auf dem Neujahrsempfang in der vollbesetzten Feuerwache Garstedt stellten die CDU-Ortsvorsitzende Ruth Weidler, der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann sowie die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann die Willkommenskultur für Flüchtlinge in den Mittelpunkt ihrer Reden.
Nach der Begrüßung durch Garstedts Wehrführer Norbert Berg dankte Ruth Weidler ihren Mitgliedern für ihren tatkräftigen Einsatz im Europawahlkampf und den zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr. Für das neue Jahr kündigte die Vorsitzende an, mit zahlreichen Aktionen auch außerhalb der Wahlkampfzeiten wieder aktiv werden. Am Mittwoch, dem 21. Januar sind interessierte Bürger zu einer Fahrt mit dem Bus zur Sitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtags mit einem anschließenden Gespräch mit der CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann nach Kiel eingeladen. Bereits am Samstag, 31. Januar schenken Norderstedts Christdemokraten in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr in der De-Gasperi-Passage (vor Karstadt) alkoholfreien Punsch aus. Am Sonntag, 8. Februar findet ab 10.00 Uhr das traditionelle Skatturnier und am 13. Februar das traditionelle Grünkohlessen, jeweils in der in der Kneipe am Museum statt.
4. Januar 2015 · CDU-Ortsverband
Neujahrsempfang des CDU-Ortsverbandes Norderstedt
Am 11. Januar 2015 um 11.00 Uhr lädt der CDU-Ortsverband Norderstedt zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in die Feuerwache Garstedt, Ochsenzoller Straße 66 in Norderstedt ein.
"Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir das neue Jahr begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr schauen wir auf das, was auf uns zukommt. Auch 2015 verspricht wieder spannende Herausforderungen", so die Ortsvorsitzende Ruth Weidler. "Wir freuen uns auf nette Gespräche in angenehmer Atmosphäre."
Die Besucher werden gebeten, beim Parken ihrer Fahrzeuge darauf zu achten, dass die Zu- und Abfahrt vor der Wache sowie die Stellplätze hinter der Wache für eventuelle, hoffentlich nicht notwendige, Feuerwehreinsätze frei bleiben.